DAZ
Shamkir hieß früher Annenfeld
Anfang des 19. Jahrhunderts haben deutsche Siedler im Westen Aserbaidschans mehrere Dörfer gegründet. Dazu gehörte auch Annenfeld, das heute Şəmkir (Shamkir) heißt. In diesem Dorf hat die Familie Alyiew das „German Heritage Center“ gegründet....
Unsere Deutschen: Anastassija Koroljowa
Anastassija Koroljowa ist Social-Media-Redakteurin bei der DAZ. 2017 beendete sie ihr Studium der Internationalen Beziehungen an der Deutsch-Kasachischen Universität. Seit mehr als 10 Jahren nimmt sie an den Aktivitäten der deutschen Minderheit in und...
Unsere Deutschen: Olga Briem
Olga Briem, Mitglied im Klub der Deutschen Jugend in Almaty „Vorwärts“, ist Stipendiatin im Austauschprogramm „Abai-Verne“ zwischen Kasachstan und Frankreich. Derzeit studiert Olga International Finance and Economics an der Universität der Auvergne in Clermont-Ferrand,...
Deutschland im UN-Sicherheitsrat
New York - Deutschland hat sich für die kommenden zwei Jahre viel vorgenommen: Seit dem 1. Januar sitzt es als nichtständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Auf der Agenda steht unter anderem eine...
2019 steht vor der Tür!
Sehen wir uns noch einmal zwischen den Jahren? Diese Frage hört man derzeit öfter. Natürlich kann man nicht zwischen zwei Jahren sein, entweder es ist 2018 oder schon 2019. Im Deutschen beschreibt diese Redewendung...
Alexander Borisewitsch
Alexander Borisewitsch wurde 1998 in Karaganda geboren, wo er schon als Kind Eishockey spielte. Heute ist er Mittelstürmer beim Erstligisten „Sary-Arka“.
„Ich besuchte das erste Eishockeyspiel in meinem Leben, als ich in der ersten Klasse...
Frohe Weihnachten!
Es ist wieder soweit: Die Schwibbögen stehen in der Fenstern, die Weihnachtsbäume erstrahlen und es duftet nach Plätzchen. Selbst im mehrheitlich muslimischen Kasachstan hat das kommerzielle Weihnachtsfest seinen Platz gefunden.
In den Shopping-Malls Almatys finden...
Unsere Deutschen: Taisija Krendeljowa
Taisija Krendeljowa ist Fotografin in Kökschetau und aktives Mitglied im Jugendklub der deutschen Minderheit „Zodiak“. Dort erstellt sie bei Veranstaltungen regelmäßig Fotos und Videos.
„Dank einer Kamera, die ich zum Geburtstag erhalten habe, bin ich...
Aschgabat ist teuerste Stadt der Welt
Für Expats ist die turkmenische Hauptstadt der teuerste Ort der Welt. Das hat ein am Montag veröffentlichtes Rating der Londoner Beratungsagentur ECA International ergeben. Demnach liegen die Lebenshaltungskosten in Aschgabat über denen in Zürich,...
Unsere Deutschen: Maria Mochir – Schwimmerin
Im Alter von sieben Jahren wurde ich zum ersten Mal in ein Schwimmbad mitgenommen. Zuerst hatte ich Angst vor dem Wasser, wurde aber allmählich sicherer. Ich bin sehr schnell in die Sportgruppe gekommen, wo...