Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4177 ARTIKEL 0 Kommentare

Wildesel fliegen in die Steppe

Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrhundert gibt es wieder Asiatische Wildesel, auch Kulane genannt, in der zentralkasachischen Steppe. Mit dem weltgrößten Helikopter wurden Ende Oktober neun Tiere vom Nationalpark „Altyn Emel“ im...

Dorf in der Region Schambyl nach Nasarbajews Mutter benannt

Die Abgeordneten der Regionalversammlung (Maslichat) der Region Schambyl haben entschieden, ein Dorf im Gebiet Kordaj nach der Mutter des kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew, Alschan Nasarbajewa, zu nennen. Ihr zu Ehren wird das Dorf in...

OSZE organisiert runden Tisch zur Migrationspolitik in Kasachstan

In Almaty fand vergangene Woche eine Diskussion zum kürzlich verabschiedeten Konzept für Migrationspolitik der Republik Kasachstan für die Jahre 2017-2021 statt. In dem Konzept geht es um die Regulierung von Emigration, Immigration und die...

25 Jahre Diplomatie | 08.03.2012

Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Kasachstan, Guido Herz, hat zum ersten Mal Karaganda besucht. Den Botschafter erwartete ein reichhaltiges Programm. Er besuchte unter anderem das Museum für Erinnerung an die Opfer politischer Repressionen...

Die jüngste Ausstellung „anders als immer“

„anders als immer“ ist die jüngste Ausstellung in einer Reihe des Instituts für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa), die eine Perspektive auf besondere Designentwicklungen eröffnet. Das aktuelle Projekt widmet sich nicht, wie üblich, der Funktion eines...

25 Jahre Diplomatie | 07.02.2012

Der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew hat sich in Berlin mit dem deutschen Außenminister Guido Westerwelle getroffen. Nasarbajew betonte, dass Deutschland eines der ersten Länder gewesen sei, das die Unabhängigkeit Kasachstans anerkannt habe. Der Präsident...

Deutsche Minderheit organisiert sich neu

Die Deutsche Minderheit hat in dieser Woche ihre Nationale Konferenz abgehalten, um die Zukunft der Deutschen in Kasachstan zu besprechen. Ihre wichtigste Forderung: Mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, um die Deutschen und ihre Sprache...

25 Jahre Diplomatie | 22.12.2011

Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Dr. Christoph Bergner hat sich in Astana mit Vertretern der Deutschen Minderheit getroffen. Während des Treffens ging es vor allem um die Projekte der Assoziation der Deutschen...

Turk-Mescheten: Ein unbekanntes Schicksal

Weltweit wird die Anzahl der Turk-Mescheten auf bis zu 600.000 geschätzt. Die meisten leben in den ehemaligen Sowjetrepubliken, vor allem in Kasachstan, Russland und Aserbaidschan, ein kleiner Teil in Usbekistan. Ursprünglich im Süden Georgiens...

Foto der Woche

Am 17. Oktober fand in Astana das Volksfest der Deutschen Kasachstans statt „Wir sind zusammen“. Während der Veranstaltung überreichten Vertreter der Minderheit Hartmut Koschyk, dem langjährigen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten,...
5.584 Follower
Folgen