DAZ
Perlen der Seidenstraße
Die Seidenstraße schlägt im Zeichen des Tourismus goldene Brücken zwischen den Völkern und Kulturen. Hätte es die alten Karawanenwege nicht gegeben und würden Reiseberichte nicht den Mythos der Seidenstraße wieder aufleben lassen, wäre auch...
Was verbinden Sie mit Deutschland?
Rinat Schaschudinow, 25 Jahre, verdient sein Geld im staatlichen Wachdienst. Er verteidigt den Großen Almatiner See, aus dem Trinkwasser für die Stadt gewonnen wird, gegen Ausflügler, die ihre Picknickabfälle nicht am See entsorgen dürfen....
Neue ifa-Redakteurin bei der DAZ
Seit Anfang September arbeitet Christine Karmann als neue ifa-Redakteurin bei der DAZ. Sie studierte in Bamberg und St. Petersburg Europäische Wirtschaft und arbeitete nach Abschluss ihres Studiums zwei Jahre als Boschlektorin und Regionalkoordinatorin in...
Gewinnerfotos der III. Zentralasiatischen Medienwerkstatt
Das Goethe-Institut Kasachstan veranstaltete gemeinsam mit der Deutschen Allgemeinen Zeitung Ende August einen Workshop zum Thema „Fotografieren und Publizieren - Schritt für Schritt“ für junge Journalisten aus Zentralasien. Teilgenommen haben zehn junge Leute mit...
Zukunft braucht Erfahrung
In Kasachstan ist das Senioritätsprinzip weit verbreitet. Der Rat eines alten Mannes wird traditionell geschätzt. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist das Angebot des Senior Expert Service, welcher kostenlos deutsche Fachkräfte entsendet, bei kasachischen...
Mittler zwischen den Finanzwelten
Jürgen Hein ist in Russland geboren und hat ab Mitte der 80er Jahre in Kasachstan gelebt. Heute kurbelt der Russlanddeutsche von Hannover aus die Geschäftsbeziehungen zwischen Deutschland und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion an....
Auf Sparflamme durch die Krise
Züblin, einer der größten deutschen Baukonzerne, ist seit Mai 2007 mit einer Tochtergesellschaft in Kasachstan präsent. Der Zeitpunkt für den Markteintritt eines Bauunternehmens – wenige Monate vor dem Platzen der Immobilienblase in Kasachstan –...
Auch zukünftig viel Investitionspotential
Deutsche Firmen haben sich in Kasachstan in nahezu allen Wirtschaftsbereichen angesiedelt. Derzeit sind rund 190 Firmen im Land vertreten. Und diese sind bisher trotz der wirtschaftlichen Krise im Land geblieben. Auch zukünftig bietet Kasachstans...
Foto der Woche
Untypisch kalt sei das Wetter in diesem September, heißt es in Almaty. Nach über einer Woche Regen und einem Himmel voller Wolken zeigen sich nun die Berge von ihrer schönsten Seite. Weiß leuchten die...
Willkommen in Rösrath
So, nun habe ich diesen schweren Schritt geschafft. Nach einigen Wochen vorsichtigen Herantastens an meine neue Heimat Rösrath habe ich mich umgemeldet. Es ist eine Sache, in Rösrath zu wohnen, aber es ist noch...