DAZ
Sprachen lernen, Kulturen erleben: Unsere Sommerreise nach Deutschland
Um das Interesse am Deutschlernen zu fördern, nehmen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nr. 18 in Almaty jedes Jahr an einem Sommersprachlager in Deutschland teil. Seit über 25 Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit...
Erfahrungen am College „Turan“ in Almaty
Seit zwei Jahren studiere ich am College „Turan“ in Almaty. In dieser Zeit habe ich viele positive Erfahrungen gesammelt, die ich gerne mit anderen teilen möchte. Das College zeichnet sich durch eine angenehme Lernatmosphäre,...
Vom Schaschu bis zum Segen: Die Seele Kasachstans in ihren Traditionen
Kasachische Bräuche wie „Schaschu“, „Süyinschi“ oder „Bata“ spiegeln die tiefe Herzlichkeit und Weisheit einer jahrhundertealten Kultur wider. Sie feiern das Leben, verbinden Menschen und vermitteln Werte wie Großzügigkeit, Respekt und Gemeinschaft. Der Artikel lädt...
Man kann nie zu viele Pferde haben!
Ein Gespräch mit Hélène Guillerm über das Wanderreiten in Kirgisistan
Kirgisistan und Pferde, das ist kaum voneinander zu trennen. Die Pferde- und Reitkultur hat in diesem Land, wie in vielen anderen Ländern Zentralasiens auch, eine...
Kein Einspruch mehr bei Visaverweigerung
Seit dem 1. Juli ist das Widerspruchsverfahren bei der Ablehnung von Visaanträgen in allen deutschen Auslandsvertretungen eingestellt. Davon betroffen sind auch die Botschaften und Konsulate der Bundesrepublik Deutschland in den zentralasiatischen Staaten. Ein freiwilliger...
20 Jahre im Dienste der deutsch-kasachischen Beziehungen
Die einzige Honorarkonsulin Kasachstans in Deutschland
Obwohl Angela Merkel 16 Jahre Deutschland regierte und Ursula von der Leyen seit 2019 die Vorsitzende der Europäischen Kommission ist, sind Frauen in leitenden Posten in der deutschen und...
Deutsch-kasachisches Großprojekt: Neuer internationaler Flughafen für die Region Schetisu
Ein Flughafen als Tor zur Seidenstraße: In der kasachischen Region Schetisu entsteht mit deutscher Beteiligung ein neuer internationaler Flughafen. Das Projekt soll nicht nur den regionalen Luftverkehr stärken, sondern Kasachstan auch langfristig als strategisches...
Kasachstan digitalisiert Grundwassermanagement mit deutscher Unterstützung
Kasachstan geht bei der Digitalisierung seiner Wasserwirtschaft einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wird ein modernes digitales System zur Überwachung und Verwaltung von Grundwasserressourcen...
„Über sich und seine Herkunft Bescheid zu wissen, bedeutet, seinem Leben einen Sinn zu...
Gemeinsam mit Diana Dingeldein vom Haus der Heimat begleitete Edwin Warkentin, der Leiter des Kulturreferats der Russlanddeutschen am Museum für Russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold, eine Exkursionsgruppe von Lehrkräften auf einer Reise über mehrere Stationen...
Kasachstandeutscher Sportheld geehrt
Zum 100-jährigen Bestehen der Sportgemeinschaft „Dynamo“ in Almaty wurden am Mittwoch drei Gedenktafeln enthüllt. Eine davon erinnert an den kasachstandeutschen Trainer Eduard Airich, dessen Name bis heute für Disziplin, sportliche Exzellenz und menschliches Format...