Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

„Wir wollen ein Gütesiegel für Journalisten etablieren“

„Medianet“, ein im vergangenen Jahr gegründetes Netzwerk, bildet junge Journalisten aus – und setzt sich dabei für eine freie, professionelle Berichterstattung in Kasachstan ein „Der Journalisten-Nachwuchs in Kasachstan wird mit jeder Generation schlechter.“ Diese Ansicht...

Stil-Vielfalt und Monotonie

In Kasachstan gilt es als cool, wenn man CDs von russischen Rockbands wie „Leningrad“ oder „Nautilus“ im Regal stehen hat. Genauso stehen aber auch kasachische Bands, böse Rapper wie 50Cent und neue Band-Formate aus...

„Eine Riesenarbeit liegt vor uns“

Auekschan Kodar ist Herausgeber des vierteljährlich erscheinenden Intellektuellenmagazins „Tamyr“. Die DAZ sprach mit ihm über den Plan, ein Übersetzer-Institut zu gründen, sowie über die kasachstanische Kulturpolitik DAZ: Herr Kodar, zu Anfang wurde die Zeitschrift „Tamyr“,...

„Exzellenzcluster“ und „Leuchttürme der Wissenschaft“

Das Bildungsministerium macht Ernst: Deutsche Universitäten sollen in Wettebewerb treten, um für die Spitzen-Forschung anerkannt zu werden Deutschland hat viele gute Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen. Was aber fehlt, sind Zentren mit weltweiter Ausstrahlung, die die...

Jungwissenschaftler unter sich

Die Deutsch-Kasachische Universität veranstaltete vom 1. bis zum 3. März die alljährliche Internationale Wissenschaftskonferenz Die Atmosphäre ist gespannt, als Maria Makarowa mittels einer Powerpointpräsentation ihre Analyse erklärt: Sie habe eine kleine Umfrage zum Glauben an...

Deutscher Bundestag beschließt Erleichterung für Spätaussiedler

Ausnahmen beim Wohnortzuweisungsgesetz möglich Nicht immer müssen Spätaussiedler an dem Ort wohnen, der ihnen von den deutschen Behörden nach ihrer Einreise für drei Jahre zugewiesen worden ist. In bestimmten „Härtefällen” kann das seit zehn Jahren...

Festtagsschmaus am Nauryz-Tag

Die Stadt Almaty wird festlich geschmückt. Am Platz der Republik in Almaty stehen kasachische Jurten, die zu Cafes umfunktioniert wurden. Die Menschen räumen ihre Häuser und Wohnungen auf und säubern ihre Gärten und Höfe....

Städtebau für den Masterplan

Seit drei Jahren dient Astana deutschen Studenten als Versuchsfeld für Architektur- und Städtebau-Projekte in Zentralasien Die realsozialistische Ära, die mit ihrer Melange aus stalinistischem Gigantismus und industriellem Plattenbau die Architektur von Wladiwostok bis zur Elbe...

Feilen am richtigen „Branding“

Auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse von Berlin (11.-15. März) zeichnete sich für Kasachstan eine Verstärkung des Business- und Naturtourismus ab Der Tourismus wird in den Programmen der ökonomischen Entwicklung als ein Wirtschaftszweig genannt, dessen Entwicklung...

Ideen für neue Bildungskonzepte

An sechs Schulen in Kasachstan können Schüler das Deutsche Sprachdiplom erwerben. Nun zogen die Deutschlehrer im Rahmen eines Seminars Bilanz Mit der Frage „Schule-Schüler- Lehrer-Unterricht: Strampeln oder straucheln?” hätte das Thema des Weiterbildungsseminars fur Deutschlehrer...
5.584 Follower
Folgen