Bodo Lochmann
Überhitzung
Die 33 Geschäftsbanken Kasachstans spielen eine wichtige Mittlerrolle in der Wirtschaft. Sie sammeln frei Geldmittel und vergeben sie in Form von Krediten an Wirtschaftssubjekte, die diese Mittel benötigen. Ohne eine ausreichende Kreditversorgung könnte eine...
„Lieber weniger, aber besser“
Irgendwie ist es eine schöne Tradition und Arbeitsteilung: der Präsident verkündet Ende F ebruar dem Volk eine Reihe sozialer Wohltaten, und die Regierung muss dann schnell sehen, dass sie diese Versprechen auch in ihrer...
Lebensqualität dicke Autos?
Seit etwa einem Jahr reisst die Anzahl der Präsentationen, Expertisen und Vorträge zum Klimawandel und seinen katastrophalen Folgen für die Menschheit nicht ab. Wenn noch vor zehn bis 15 Jahren dieses Thema eher belächelt...
Quo vadis, Inflation?
Als Hochschullehrer kann ich den für die Inflationsbekämpfung in Kasachstan Verantwortlichen nur ein dickes „Ungenügend“ ausstellen. Und das nun schon zum vierten Mal hintereinander.
Genau so lange zeigt die Kurve des Inflationstempos nach oben, und...
Energiefragen auf der Tagesordnung in Deutschland
Gegenseitige Besuche von Politikern sind ein zwar nicht unbedingt billiges, aber dennoch normales und notwendiges Arbeitsinstrument. Sie dienen nicht nur dem persönlichen Kennenlernen, der Kontaktpflege und dem direkten Gedankenaustausch.
Ein wichtiger Aspekt ist auch das...
Nacht-und-Nebel-Aktion?
Fast schon in einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde zu Jahresbeginn eine neue Regierung installiert. Das kam zwar nicht ganz überraschend, da schon seit dem Spätsommer über eine solche Möglichkeit in der Presse spekuliert wurde. Überrascht hat...
Ein Kernkraftwerk in Kasachstan?
Das Treffen von Entscheidungen ist oft keine einfache Sache. Schwierig wird es vor allem dann, wenn es sich um sehr komplexe und langfristig wirkende Dinge handelt.
Hier sollten alle Für und Wider besonders sorgfältig abgewogen...
Energieeinsparung in Kasachstan?
Energie ist der Lebenssaft, den wir gewöhnlich erst dann bemerken, wenn er fehlt, also kein Strom da ist oder die Heizung nicht wärmt. Energie ist zugleich ein Bereich, um den sich in letzter Zeit...
Klimakatastrophe droht
Der 9. Oktober 2006 war ein ganz normaler Montag, und doch war es ein ganz besonderer Tag. Es hat nur kaum einer gewusst. Bis zu diesem Tag hat die Menschheit soviel an Ressourcen verbraucht,...
Höchste Durchschnittsrente Zentralasiens
Rentenfragen gehören in Europa permanent zu den politischen und privaten Topthemen. Aus gesellschaftlich-politischer Sicht deshalb, weil die weitverbreiteten Solidarsysteme infolge der dras-tischen Verschlechterung der Relation zwischen Einzahlern und Rentenempfängern zunehmend unter Liquiditätsproblemen leiden und...