DAZ
Die Kasachen und der Sport
Körperertüchtigung spielt in Kasachstan seit jeher eine wichtige Rolle. Einige Sportarten erfreuen sich besonderer Beliebtheit – und machen das Land auch international bekannt. Jungredakteurin Ayazhan Altynbekova hat vier von ihnen näher beleuchtet.
Fußball
Wenn man sich...
Kasachstan ehrt Nationaldichter Abai
Abai Kunanbajew wäre am Montag 175 Jahre alt geworden. Für die Entwicklung der kasachischen Literatur spielte er eine bedeutende Rolle.
Zu seinem 175. Geburtstagsjubiläum haben die Kasachen ihrem Nationaldichter Abai Kunanbajew am Montag die Ehre...
Regierung plant Start ins neue Schuljahr
In Kasachstan beginnt das neue Schuljahr im Fernunterrichtsmodus. Damit Schüler aus bedürftigen Familien nicht den Anschluss verlieren, will die Regierung 500.000 Computer für sie zur Verfügung stellen.
In Kasachstan steht in einem Monat der Beginn...
Corona in Kasachstan: Weitere Stabilisierung, aber Maskenpflicht
Kasachstans Gesundheitsminister Alexej Zoi äußert sich zu Infektionszahlen und der Auslastung von Krankenbetten.
Die Quarantänemaßnahmen in Kasachstan zeigen weiter Wirkung mit Blick auf die epidemiologische Situation im Land. Das belegen Zahlen zum Infektionsgeschehen, die Gesundheitsminister...
Im Kampf gegen die Ungleichheit
Frauen in Kasachstan und den anderen zentralasiatischen Ländern sehen sich in Beruf und Alltag mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Doch in den letzten Jahren gründen sich immer mehr Initiativen, die Veränderungen einfordern. Darja Losa vom 18. Gymnasium...
Kurban Ait im Online-Regime
An diesem Freitag feiern die Muslime in Kasachstan das islamische Opferfest. Allerdings wird in diesem Jahr vieles anders sein als üblich.
Das Islamische Opferfest Kurban Ait ist im Kalender kasachischer Muslime das wichtigste Datum des...
Kasachisches Gesundheitsministerium stellt Lockerungsplan vor
Einkaufszentren, Friseur- und Schönheitssalons könnten nächste Woche wieder geöffnet sein – keine Chance für Kinos, Museen, Fitnesscenter und Schwimmbäder.
Das kasachische Gesundheitsministerium hat einen Plan für erste Schritte aus dem zweiten landesweiten Lockdown vorgelegt. Wie...
Tourismus – ein Stiefkind Kasachstans?
Die Tourismusbranche in unserem Land ist bis jetzt sehr wenig entwickelt. Während der Sowjet- und später der Perestroika-Zeit hat man dem Sektor nicht so viel Wert beigemessen und deshalb auch nicht genug für dessen...
Wie auf dem Mars: Kiin-Kirish
Ein Wochenende auf dem Mars – was sich wie Zukunftsmusik anhört, ist im Osten Kasachstans Realität. Denn nur dort gibt es einzigartige Wüstenlandschaften, bestehend aus rotem Lehm, die denen der Marsianer in ihrer Bizarrerie...
Q-Pop und der Sinn des Lebens für Tänzer
Q-Pop ist ein Genre, das trotz westlicher Stilelemente das Label „Made in Kazakhstan“ verdient. Obwohl die erste bekannte Band „Ninety One“ ihren Siegeszug erst vor fünf Jahren antrat, ist die Musikrichtung heute bereits eine...