DAZ
Dimitri Bilov: Ein russischer Regisseur mit deutscher Mentalität
Neu im Programm des Lermontow-Theaters Almaty ist das Stück „Maskerade“ von seinem Namensgeber Lermontow. Dimitri Bilov – geboren in der Sowjetunion und zu Hause in Deutschland – ist der Gastregisseur. Die DAZ hat mit...
Jugendaustausch 2018
Liebe Jugendliche, liebe SchülerInnen, liebe DeutschlehrerInnen, liebe LeiterInnen von Jugendgruppen! Das Goethe-Institut Almaty lädt Schulklassen und Jugendgruppen in Kasachstan und Kirgisistan zu einem Wettbewerb ein.
Die Sieger des Wettbewerbs gewinnen die Teilnahme am Jugendaustauschprogramm des...
Von Hauptstadt zu Hauptstadt
Ende März besuchte die Austauschgruppe der Hector-Peterson-Schule aus Berlin die Schule Nr. 46 mit Deutschem Sprachdiplom in Astana. Dies war der Startschuss für eine neue Schulpartnerschaft mit dem Projektmotto „Deutsch in Kasachstan“, initiiert und...
Kasachisch auf Latein
Die Umstellung des kasachischen Alphabets von kyrillischen auf lateinische Buchstaben steht für alle zentralasiatischen Länder, spätestens seit 1991 zur Debatte. Der kasachische Staatspräsident Nasarbajew legte in dieser Woche ein Projekt vor, wonach bis Ende...
EU-Jubiläum in Astana
In Astana lädt die KAZGUU-Universität ein, anlässlich des Jahrestags der Römischen Verträge die Europäische Union näher kennen zu lernen. Die Hochschule öffnet dazu in Zusammenarbeit mit der Italienischen Botschaft und der Delegation der Europäischen...
„Die Rolling Stones des Jazz“
Fun Horns ist ein deutsches Bläserquartett, das seit über 30 Jahren zusammen Musik macht. Beim diesjährigen 16. Internationalen Jazz Festival spielen sie in der Philharmonie in Almaty. Die Gäste des Goethe-Instituts geben auf ihrer...
Gedichte | Julian Malte H. Schindele
Hochturm
Unheimliche Transformatorenhallen
Kein Rad der Zeit, sondern Räder ungeleiteter Energie
greifen stumm ineinander.
Nichts Mensch, sondern ehernde Mechanik, in Deiner Vorstellung Chrom.
Nichts je gewesen außer diesem Bild platzender und wieder zusammengenähter Wortgebilde.
Unzureichend, scheitern müssend, und doch einziger...
Unternehmensvertreter in Süd-Kasachstan
Ende März besuchte eine deutsche Wirtschaftsdelegation unter Leitung des Generalkonsuls in Almaty, Jörn Rosenberg, Shymkent, die Hauptstadt Süd-Kasachstans. Die Gäste aus Almaty hatten Gelegenheit zu einem ausführlichen Gedankenaustausch mit dem Gouverneur Süd-Kasachstans, Schansyit Tugmebajew,...
Urbane Ecken: Green Energy App Astana
Vom 10. Juni bis zum 10. September 2017 findet in der Hauptstadt Kasachstans, Astana, die Weltausstellung EXPO zum Thema „Energie der Zukunft“ statt. Es ist die erste Ausstellung dieser Art in den Ländern der...
EU Minority SafePack
Die Europäische Kommission hat die Entscheidung getroffen die Europäische Bürgerinitiative für die Minderheiten in Europa zu registrieren. Die ursprüngliche Entscheidung der Kommission aus dem Jahr 2013, die Registrierung der Initiative abzulehnen, wurde vom Europäischen...