DAZ
Im Interesse der Entspannung
Die Organisationsgruppe des Weltkongresses zum Internationalen Jahr des Friedens, der vom 15. bis 19. Oktober in Kopenhagen stattfinden soll, ist in Wien zusammengetreten. Vertreter von gesellschaftlichen Organisationen und Friedensbewegungen unterschiedlicher politischer Orientierung erörtern im...
Älteste Pyramide der Welt in Karaganda
Britischen und kasachischen Medienberichten zufolge entdeckten Archäologen eine bisher unbekannte Stufenpyramide in der kasachischen Region Karaganda. Das Grabmal ähnelt der beinahe 6000 Kilometer entfernten ägyptischen Stufenpyramide Kairos. Die in Kasachstan soll jedoch 1000 Jahre...
Per Anhalter durch Almaty
„Steig niemals in das Auto eines Fremden“ – dieser Satz wurde uns als Kinder in Deutschland von Eltern, Großeltern und Lehrern eingeprägt. Selbst mit Eintritt der Volljährigkeit vermieden wir es daher zu trampen, obwohl...
FRAG DEINE OMA: Als Lenin geflutet wurde
Das Friedensstiftende Projekt der Robert-Bosch-Stiftung ermuntert junge Menschen aus dem Ferghanatal dazu, die Generationen ihrer Eltern und Großeltern als Zeitzeugen blutiger Konflikte in der Region zu befragen. Die Studentin Asel Schekerowa aus Dschalalabat interviewt...
Sprachkurs – und Fortbildungsstipendien 2017
Das Goethe-Institut Kasachstan schreibt die Sprachkurs– und Fortbildungsstipendien für 2017 für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer an staatlichen Schulen, Colleges und Hochschulen aus.
Ein Stipendium umfasst die Kurskosten in Deutschland, Unterkunft, eine Reisekostenpauschale und einen Unterhaltszuschuss. Sie...
Meine Geschichte: „Es war der erste Todesfall in unserer Familie”
Maria Gliem aus Frauenwaldau, dem heutigen Bukowice in Polen, hat einen Teil ihrer Kindheit als Vertriebene verbracht. Ihre Flucht führte sie nach Hessen, wo vor 70 Jahren die ersten Heimatvertriebenen ankamen. In ihrer heutigen...
Workshop in Astana
Die Deutsche Allgemeine Zeitung hat mit Unterstützung des Instituts für Auslandskulturbeziehungen sowie der deutschen Vereinigung „Wiedergeburt“ der Region Pawlodars im August 2015 in der Stadt Pawlodar den Workshop „Vorbereitung von Korrespondenten der deutschen Jugend...
Sommercamp für Hand und Kopf
Bei den Design Thinking* Workshops der Almaty Design School lernen Jugendliche nicht nur neue handwerkliche Fähigkeiten, sondern vor allem auch, wie man Kreativität mit Konstruktivität und Nachhaltigkeit verbindet.
„Was uns häufig daran hindert, unser Umfeld...
Kasachische Steppenmusik erobert Berlin
Von 17. August bis 3. September traten 1500 Musikanten aus allen Ecken der Welt im Berliner Konzerthaus im Rahmen des Festivals „Young Euro Classic 2016“ auf. Auch die jungen Musikanten aus dem Symphonieorchester der...
Deutsche Minderheiten beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Bundesbeauftragter Koschyk trifft die Kulturmanager des ifa beim Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt.
Im Rahmen des Tages der offenen Tür der Bundesregierung besuchte der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut...