Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4170 ARTIKEL 0 Kommentare

Zielstrebig zum Erfolg

Heinrich Kratz kam erst mit 18 nach Deutschland. Nach einem nur sechsmonatigen Intensivkurs Deutsch ging Heinrich Kratz aufs Gymnasium und machte sein Abitur. Der Architekt ist Vorsitzender der Ortsgruppe Regensburg der Landsmannschaft der Deutschen...

„Deutsche Sprache – In Studium und Beruf“

Studenten aus Zentralasien entdecken gemeinsam den Spaß am Deutschlernen. In diesem Frühling lud das DAAD-Informationszentrum Almaty, gemeinsam mit der Technologischen Universität Almaty (ATU) Studenten aus ganz Zentralasien ein, sich für den jährlichen Hochschulsommerkurs Tau-Turgen...

Journalistisches Neuland

Journalisten sind unterschiedlich. Viele haben meist nur eine ungefähre Vorstellung von einem klassischen Journalisten, als jemandem, der Artikel für Zeitungen oder Zeitschriften schreibt oder „beim Fernsehen“ arbeitet. Diese Vorstellung ist per se nicht falsch,...

Auf betriebseigener Bühne

Mit der Aufführung der Musikkomödie „Die Streiche der Chanum“ wurde Im Kulturhaus des Mechanischen Reparaturwerkes Schtschutschinsk eine weitere Filiale des Koktschetawer Gebietsdramentheaters eingeweiht. Der Vertrag über schöpferische Zusammenarbeit zwischen dem Betrieb und dem Theater...

Früh morgens

Kaum zeigt sich an dem mit einem leichten Nebelschleier umflorten Horizont die goldene Sonnenscheibe, fliegen über die Felder des Sowchos „Drushba“ im Bezirk Kurgaldschino die Flugzeuge AN-2. Diese leichten Vögel fliegen über die sammetgrünen...

Schreiben bis ans Ende

Die Deutsche Botschaft Tadschikistan in Duschanbe veranstaltete im Juni eine Lesung des vor einigen Jahren bekannt gewordenen deutschen Autors Jan Putzas. Er stellte sein Werk „Am Wasser wird es überall kalt“ sowie seine Gedichtsammlung...

ZAM 2016

Es ist wieder soweit! Die Zentralasiatische Medienwerkstatt ist im vollen Gange und bald schon wieder um. Dieses Jahr treffen sich ZAM-Alumni, um Neues zu digitalem Journalismus zu erfahren und in die ZAM-Zukunft zu blicken....

„Theater – das sind Menschen!“

Schauspielerin des Deutschen Theaters Kasachstan, die Kasachstandeutsche Xenia Mukstadt erzählt über ihre Erfahrungen im Schauspiel, das Theaterleben und auch über das Stück „Contact@net“, in der sie die Hauptrolle als Leila hat. Xenia, warum hast du...

Nie wieder!

Heute sind es genau 25 Jahre her, seit das faschistische Deutschland, das Deutschland der Hitlerdiktatur, die Sowjetunion überfiel. Der Faschismus war letzten Endes auch der Feind des deutschen Volkes selbst, schändete durch seine Brutalitäten...

Eröffnung der CAWa-Sommerschule

Die Generalkonsulin Dr. Renate Schimkoreit eröffnete am 06.06.2016 die vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ mit Sitz in Potsdam organisierte CAWa – Sommerschule an der Deutsch-Kasachischen Universität. Als Mitorganisatoren waren bei der Eröffnung die Deutsch-Kasachische Universität...
5.584 Follower
Folgen