DAZ
Sportler fallen nicht vom Himmel
Anfang Juni findet in Astana die U18-Weltmeisterschaft im Streetball statt. Die Begeisterung für Straßen-Basketball in Kasachstan ist allerdings derzeit recht gering. Mit der Weltmeisterschaft erhofft man sich, mehr Jugendliche für diese Sportart zugewinnen.
Eine der...
Witze auf Latein
Einige Schulen in Kasachstan bieten Fächer wie Mythologie, Nähen, Karate sowie Sprachunterricht an. Die Schüler können an diesen Fächern auf freiwilliger Basis teilnehmen. Das „Erste Gymnasium“ in Petropawlowsk bietet als einzige Schule kasachstanweit Latein...
Jugend macht Zeitung
Das neue Projekt der Deutschen Allgemeinen Zeitung „Junge Reporter“ ist erfolgreich gestartet. Schüler, Lehrer und Journalisten haben im Rahmen eines dreitägigen Seminars im Deutschen Haus in Almaty eine deutschsprachige Jugendseite produziert. Da die Geschehnisse...
Deutsch beeinflusst mein Leben
Nach dem Erwerb ihres Deutschen Sprachdiploms an einem Gymnasium mit vertieftem Sprachunterricht absolviert Alissa Tschikmakowa derzeit ein Redaktionspraktikum bei der Deutschen Allgemeinen Zeitung in Almaty. Damit bereitet sie sich auf ihr Studium in Deutschland...
Schüler aus Weilmünster in Astana
Eine Gruppe von jungen Leuten der Weiltal-Schule hat die deutsche Schule 46 in der kasachischen Hauptstadt Astana besucht. Im vergangenen Jahr war die Austauschgruppe der Schule 46 nach Weilmünster gereist. Damit hatten die jungen...
Fakultativunterricht: Illusion oder Chance?
Alina Gilinskaja nimmt selbst freiwillig am Deutschunterrichtsangebot der Assoziation der Deutschen „Wiedergeburt“ teil und reflektiert darüber, wie wertvoll dieser ist und was für Möglichkeiten sich dadurch für die Teilnehmer eröffnen.
Ich möchte mich ganz kurz...
15-jähriges Jubiläum des Deutschen Humanitären Hilfsfonds – GIZ steigt aus
Eine Delegation aus Vertretern des Bundesministeriums des Innern (BMI), der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und des Bundesverwaltungsamtes (BVA) besuchten Kirgisistan, um sich über den Status des Programms „Förderung der Deutschen Minderheit in...
Wie halten Sie sich gesund?
Immer mehr Menschen wollen gesund leben. Die jungen Reporter der DAZ haben die Leute im Deutschen Haus gefragt, ob sie sich gesund ernähren und ob sie Sport treiben. Die Umfrage führten Jana Logunowa (15),...
Eine Klasse auf der Tierfarm
Für alle anderen Schüler ist das Lehrjahr zu Ende, bloß nicht für die 9. Klasse. Wir stehen vor unserem Produktionspraktikum. Attestiert werden wir unmittelbar auf der Tierfarm, denn wir erlernen den Maschinenmelkerberuf. Unser Produktionslehrer,...
Lernen macht Spaß
Das Schuljahr ist zu Ende, jetzt bleiben nur noch die Prüfungen. Die Redaktionspost bringt täglich Briefe von Jungen und Mädchen, die über den Schulalltag berichten. Wir sortierten sie einmal nach den Themen. Es stellte...