Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4133 ARTIKEL 0 Kommentare

Klaus Dietrichowitsch Hurrelmann stilisiert. Teil 3

Klaus Hurrelmann war Redakteur der DDR-Illustrierten „FREIE WELT”, die von der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft herausgegeben wurde. Er publizierte 2001 das Buch “Meine irreparablen Kindheitsschäden oder: Der erste darf kein Schwein sein”, in dem...

Der Reiz der Kälte

Es gibt einfachere Methoden, um den eigenen Kreislauf anzuregen. Die kulturelle Gepflogenheit des Eisbadens ist nur etwas für Hartgesottene. Vor allem in Russland gibt es für dieses, hauptsächlich in Gemeinschaft ausgeführte Ritual, eine große...

Selbstbestimmung in der Todeszone

Alina Bronskys neuer Roman „Baba Dunjas letzte Liebe“ ist ein gefühlvolles und anrührendes Porträt einer sturen Tschernobyl-Rückkehrerin. Baba Dunja war die erste, die zurückkehrte in ein Dorf, das als kontaminiert und nicht mehr bewohnbar galt....

„Wir brauchen keine Hilfe, danke.“, oder doch?

Winter in Astana. Es ist 19 Grad unter Null...Was machen eure alten Mütter und Omas, wenn ihr bei der Kälte nach Hause eilt? Schauen sie fern? Kochen sie was Leckeres, um euch zu erfreuen?...

Seeler, Beckenbauer und der Fußball wider den Kommerz – der organisierte Arbeiterfußball

FIFA und UEFA stecken schon bis zum Hals drin, folgt ihnen jetzt auch der DFB in den Sumpf? Die Rundum-Kommerzialisierung des Fußballs zeigt ihr hässliches Gesicht: Korruption und Unsportlichkeit. Dass es auch anders gehen...

Die Gebrüder Grimm in Pawlodar

Dr. Bernhard Lauer, der Geschäftsführer der Brüder Grimm-Gesellschaft in Kassel, eröffnete die Wanderausstellung „Die Gebrüder Grimm. Ihr Leben und ihre Werke“ in Pawlodar. Es ist die zweite Station der familienfreundlichen Ausstellung. Nach Semej und...

Das Bedürfnis, immer mehr zu sein

In einer Fusion aus Tanz, Kampfkunst, Sagenepos und Geschichtsbuch überraschte das Deutsche Theater Kasachstan mit einer ungewöhnlichen Inszenierung unter neuer Regie. In „Ruch. Auf der Erde.“ forderte das kasachische Khanat mit seiner 550 jährigen...

Klaus Dietrichowitsch Hurrelmann stilisiert. Teil 2

Klaus Hurrelmann war Redakteur der DDR-Illustrierten „FREIE WELT”, die von der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft herausgegeben wurde. Er publizierte 2001 das Buch “Meine irreparablen Kindheitsschäden oder: Der erste darf kein Schwein sein” in dem...

Fernsehsendung aus dem Kosmos

Das Interieur der hermetisch verschlossenen Kapsel mit den Hunden Weterok und Ugoljok konnte auf den Fernsehbildschirmen beobachtet werden. Drei Minuten lang gab das Moskauer Fernsehen den auf Videomagnettonband aufgezeichneten Teil einer Kosmosvision von Bord...

Streikkultur in Europa

Eine einheitliche Streikkultur lässt sich in Europa nicht finden. In Frankreich wird heftiger protestiert als in Deutschland. In der Schweiz anders als in Griechenland. Was sind die Hintergründe? Eine Spurensuche. Aus deutscher Sicht schaut man...
5.584 Follower
Folgen