DAZ
Tag der offenen Tür im Goethe-Institut
Mehr als 300 Gäste haben am 3. Oktober den Tag der offenen Tür im Goethe-Institut Kasachstan besucht: Deutschlehrer, Schüler, Studenten, Eltern mit Kindern, Kursteilnehmer mit Freunden und Interessenten. Das war eine gute Gelegenheit, sich...
Tag der Deutschen Einheit in Almaty:
Die Generalkonsulin Frau Dr. Renate Schimkoreit begrüßte am 5. Oktober 2015 zur Feier des „Tags der deutschen Einheit“ die geladenen Gäste. Der deutsche Nationalfeiertag wurde im großen Ballsaal des Intercontinental-Hotels Almaty begangen und erfreute...
Von der Zuckertüte zum deutschen Sprachdiplom
Am 68. Linguistischen Gymnasium fand am 02.10.2015 der Tag der offenen Tür im Rahmen der „Deutschen Woche“ statt. Die Gäste wurden bereits ab 09.00 Uhr mit...
Von der Zuckertüte zum deutschen Sprachdiplom
Die Gymnasien Nr. 18 und Nr. 68 luden während der „Deutschen Woche“ zu Festprogrammen ein. Vorhang auf für die Schule Nr. 18:
Im Rahmen der diesjährigen „Deutschen Woche“ in Almaty öffnete auch das linguistische Gymnasium...
Vom Glück, in Karaganda zu arbeiten:
Zum Abschied der DAAD-Lektorin Dr. Katharina Buck. Eine Liebeserklärung an eine „blühende Wüste“ nach vier Jahren unermüdlichen Einsatzes im Norden Kasachstans.
„Der Ort befindet sich in Mittelasien, auf dem 50. nördlichen Breitengrad, derselben Höhe...
Grußwort zur offiziellen Einweihung des Gedenksteins für Heinrich Vogeler
Karin Grönsfeld, Attache für Kultur-, Presse– und Politikfragen der Deutschen Botschaft Astana und Burckhard Rehage, 1. Vorsitzender der Heinrich-Vogeler-Gesellschaft Verein Barkenhoff Worpswede e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie im Namen der Deutschen...
Ein Programm für Nachwuchsjournalisten aus Nachfolgestaaten der Sowjetunion
«Journalisten International» bietet jungen NachwuchsjournalistInnen aus Belarus, Russland, der Ukraine, sowie aus Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgistan, Moldau, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan einen dreimonatigen Studienaufenthalt in Berlin.
Bis zu 15 DAAD-Stipendien jährlich werden an Studierende...
„Der Künstler schläft“
Seit vergangener Woche zeigt das Kastejew-Museum eine neue Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Unter dem Titel „Der Künstler schläft“ zeigt das Künstlerpaar Jelena Viktor Worobjew seine Werkausstellung. Ihre Kunst veranschaulicht die postsowjetische Realität. Zu sehen sind...
Viktor Stickel ist ein geselliger Grenzgänger
Zum Thema Migration und Integration hat er einen Zeichentrickfilm gedreht. Viktor Stickel ist Mediendesigner und Regisseur, der versucht, mit seinen Werken Brücken zu schlagen.
Viktor Stickel ist Mediendesigner, Regisseur, Animationskünstler, Kameramann und Produzent. Er selbst...
Alexander Klester – verkauft weltweit Landmaschinen
Er ist in Russland geboren, in Kasachstan aufgewachsen und hat sein Abitur in Deutschland gemacht. Danach hat Alexander Klester eine Karriere in der Kartoffelverarbeitung begonnen.
Nach einer Info-Veranstaltung in Diepholz wusste Alexander Klester, was er...