DAZ
Weltweiter Tag des Yoga in den Bergen
Um das Geschenk des Yoga zu feiern, wurde dieses Jahr zum ersten Mal in der Geschichte der Internationale Tag des Yoga auf der ganzen Welt gefeiert. Yoga im Freien ist ein multisensuelles Erlebnis! Was...
Für mehr Routine im Labor
An der Nationalen Kasachischen Medizin– Universität fand erneut ein internationaler Workshop rund um die Untersuchungen von Krankheitserregern statt. Das Training einer Erbinformations-Bestimmung könnte sich nicht nur für den Menschen positiv auswirken.
Immer wieder war die...
Kasachstans Pumpen-Markt hat Potential
Pumpen erleichtern die kasaschische Wasserversorgung. Der zentralasiatische Markt für Pumpen birgt noch viel Potential. Worin dies liegt, erläuterten die Geschäftsführer des deutschen Pumpen-Unternehmens Wilo während der Einweihung eines neuen Standortes in Almaty.
Sie kommen überall...
Fahndung nach Geschäftsführer
Der Geschäftsführer der Reiseagentur Tengri Travelsystem, Roman Khvan, wird polizeilich gesucht. Das Nachrichtenportal „Tengrinews“ schreibt, er soll nach Europa geflohen sein. Ihm wird Betrug vorgeworfen. Das erläuterte der Direktor der Tourismusabteilung des Ministeriums für...
Mäzen bekommt Ehrenurkunde
Waldemar Peters ist mit der Ehrenurkunde für die Einigung des kasachischen Volkes und Harmonisierung der Gesellschaft ausgezeichnet. Er ist ein Mäzen der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen „Wiedergeburt“.
Peters stammt aus Westkasachstan und ist...
Künstlerische Reise durch die Zeit
Im Kastejew-Museum in Almaty können Besucher aus der ganzen Welt eine vielfältige Sammlung an bildender Kunst bewundern. Dabei begeben sie sich auf eine Reise durch die kasachische Vergangenheit. Künstler mit deutschen Wurzeln spielen eine...
Internationaler Handel ist wie Autofahren
Im Straßenverkehr gelten für alle die gleichen Regeln. Dies gilt nicht unbedingt für den internationalen Warenverkehr, es sei denn er unterliegt den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO). Wirtschafts-Experte Prof. Dr. Bodo Lochmann erläutert, welche Vor...
Mehr Kohle aus Kasachstan
Kasachstan will in diesem Jahr 108,6 Millionen Tonnen Steinkohle fördern. Dies erläuterte der Vize-Direktor der Abteilung für Bergbauindustrie des Ministeriums für Energie, Sowjet Dambrajew. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 107,6 Millionen Tonnen Kohle gefördert....
Wo sind all die Kinder hin?
Seitdem ich hier bin, werde ich ständig mit meiner nicht existenten Familienplanung konfrontiert. „Wie lustig, du bist schon 27 und hast keinen Mann und keine Kinder.“ Ja, ich habe mich auch halb tot gelacht...
Christine Wolf ist eine Europäerin aus Kasachstan
Die Aussiedlung nach Deutschland hat ihre Liebe zum Übersetzen verschiedener Sprachen befördert: Christine Wolf, die Goethe-Sprachassistentin am Sprachlernzentrum in Pawlodar erzählt über ihr Leben in Kasachstan und in Europa.
Christine, Sie sind seit Oktober 2014...