DAZ
Sergej Merten: Familienleidenschaft Wushu – wie der Vater, so die Kinder
Bevor Sergej Merten beim Wushu – der chinesischen Kampfkunst – hängengeblieben ist, hatte er viele Kampfsportarten ausprobiert: Karate, Taekwondo und Thaiboxen; über das Kung-Fu kam er schließlich zum Wushu.
Die Kampfkunst besteht aus schnellen und...
Deutsches Zeugnis macht Eltern stolz
Gerade laufen in Kasachstan die letzten Schulprüfungen in den Abschlussjahrgängen. Im Gymnasium Nr. 18 gab es schon Zeugnisse. Acht Schülerinnen bekamen das Deutsche Sprachdiplom-II der Kultusministerkonferenz überreicht.
„Ich bin stolz auf meine Tochter“, sagt Vilarion...
Europäische Kultur schimmert über die Leinwand
Mit dem französischen Film „La Bataille de Solféino“ von Justine Triet wurde vergangenen Samstag die Europäische Filmwoche in Almaty eröffnet. Dieser Film bot einen guten Einstieg für das Festival, da er auf mehreren Ebenen...
Mysteriöse Tierseuche bedroht Saiga-Antilopen
Gibt es bald keine Saiga-Antilopen mehr? Eine mysteriöse Epidemie rafft massenweise Saiga-Antilopen dahin. Die seltenen Huftiere sind besondere Weidetiere der kasachischen Steppe. Deutsche Experten rätseln an der Ursache der verheerenden Saiga-Seuche.
Die Saiga-Antilope ist vom...
Die kasachischen Deutschlandkennerinnen
Ilona Martynenko und Karina Achmadischina lernen in der deutschen Gesellschaft „Wiedergeburt“ in Karaganda so einiges über die Kultur und die Sprache Deutschlands.
Im Frühling dieses Jahres wurde das Quiz „Wer wird Deutschlandkenner 2015?” durchgeführt. Diese...
Kasachstan wird in Afrika aktiv
Die kasachische Regierung will die wirtschaftlichen Beziehungen zu afrikanischen Staaten wie Südafrika und Äthiopien ausbauen. Das erklärte der kasachische Minister für Auslandsbeziehungen Erlan Idrissov vergangene Woche auf dem Treffen des Astana Economic Forum (AEF)....
Erfahrungsaustausch in Taras
Zwölf Mitglieder des Jugendklubs „Juwel“ aus Taras durften im Dezember nach Deutschland reisen. Nun bekamen sie Besuch von einer Schülergruppe aus Hessen.
Die Jugendgruppe „Juwel“ der deutschen Gesellschaft „Wiedergeburt“ aus Taraz hatte im November vergangenen...
Wer mutig ist, der schreibt auf Deutsch
Die besten Autoren des Schreibwettbewerbes der Goethe-Sprachassistenten zum Thema „Heimat und Identität“ wurden nach Astana eingeladen, um ihre eingesandten Geschichten vorzulesen. Dieser Wettbewerb fand im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums der Sprachlernzentren in Kasachstan und...
Das Glück tanzt im orangenen Gewand
Der großen Stadt entfliehen, in eine andere Welt tauchen, ohne die ganze Zeit Smog in der Nase zu haben, das klingt paradiesisch! Nicht weit von Almaty gibt es einen Hof, auf dem all dies...
Faszinierender Wasserspiegel
Der Große Almaty-See befindet sich auf 2510 Meter über dem Meeresspiegel. Er wird gespeist von dem Fluss Bolschaja Almatinka, der sich aus drei Bächen und einer mächtigen Gletschermoräne bildet. Dieses Jahr ist dem Großen...