DAZ
Die Freundin der Zarin packt aus
Wie tickte der europäische Adel vor der Französischen Revolution und wie, welcher Art war Beziehung der Sophie Dorothee von Württemberg zu Goethe? Einblicke in das Leben der späteren Zarin Maria Feodorowna sollen die Memoiren...
Eine halbe Stunde vor der Grenze
Der junge Mann vor mir in der Reihe trägt einen Rucksack mit dem Emblem der Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien.
Er ist auch mit dem Flugzeug aus Amsterdam gerade in Almaty gelandet und hat wohlmöglich noch...
Interessierte Schüler bei der Sommerschule in Bischkek
50 Schülerinnen und Schüler aus Kasachstan, Tadschikistan und Kirgisistan trafen sich in der Kirgisischen Staatlichen Universität für Bauwesen, Transport und Architektur (KGUSTA) in Bischkek, zur 6. Sommerschule zum Thema „Naturwissenschaften und Deutsch”.
Am längsten gereist...
Monatsende im Kinderheim „Kowtscheg“
Jeden Monat wird im Kinderheim in Talgar ein Fest gefeiert. Alle Kinder, die in dem ehemaligen Pionierlager leben feiern ihren Geburtstag immer am letzten Wochenende im Monat. Kürzlich mit Besuch aus Deutschland.
Die Sonne scheint....
Der einzige Lehrstuhl für Kasachisch in Deutschland
Im Zentralasien-Seminar der Humboldt-Universität gibt es seit vier Jahren die Möglichkeit Kasachisch zu lernen. Dort arbeitet Gulsum Massowka als Dozentin. Die Kasachin war bei der Gründung des Lehrstuhls dabei.
Das Büro von Gulsum Massakowa befindet...
Engagement mit Respekt
Die Leiter der Goethe-Institute der Region Osteruopa/Zentralasien trafen sich zur regionalen Arbeitsbesprechung. Es wurde die neue Regionalstrategie für das kommende Jahr festgelegt. Generell gilt, es gibt keine Zensur seitens des Goethe-Instituts.
Ökologie-Kunst-Kultur-Projekte sind weiterhin ein...
Kulturhauptstadt der GUS
In Almaty finden derzeit zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Gerade erst ging das internationale Literaturfestival „Polyphonie“ zu Ende. Autoren und Kulturinteressierte trafen sich im Puppentheater und der Begalin-Bibliothek und diskutierten unter anderem zu Themen wie...
Ein ungeahnt ereignisreiches Wochenende
Ich fläze mich auf dem Sofa, ganz auf ein ruhiges und entspanntes Wochenende ohne Ereignisse eingestellt, surfe auf meinem Smartphone durchs Internet, da schlagen mir die Wellen entgegen: „Erdogan in Köln!“...
Methodenvermittlung zur vermeidung von Konflikten um Wasser
Der gegenseitige Dialog schafft Vertrauen. Dies zeigte sich während der Sommerschule im Bereich „Integriertes Wassermanagement“, die Mitte Mai an der Deutsch-Kasachischen Universität stattfand. Thema war die Vermittlung von Methoden und Techniken zur Beobachtung der...
Auf den Tod des Dichters
Im Gedenken an Viktor Heinz (10.10.1937 – 11.06.2013)
Dein Lebenszug rast
in die Ewigkeit
dem sternbestückten
Firmament entgegen.
Du bleibst hienieden
jedoch stets zugegen –
in unsrer mühevollen
Duldsamkeit,
im Streit um freies,
würdevolles Leben.
Die Milchstraß‘ ziehst du
pflichterfüllt entlang –
und leuchtest glühend
im Gestirngewimmel,
in weiter...