DAZ
Christkind aus dem Fachwerk-Bauernhaus
Georg zur Heiden arbeitet im Patrokli-Dom in der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Soest. In der Vorweihnachtszeit wird dort, wie auch in anderen Gotteshäusern eine Krippe aufgebaut, um an die Geburt Christi zu erinnern. Wer sich die...
Usbekische Wünsche zum neuen Jahr
In Usbekistan symbolisiert Neujahr („Yangi Yil“) den Anbruch des neuen Jahres. Seit den Sowjetzeiten ist Neujahr ein atheistischer Feiertag. Der Geist des Fests reicht jedoch weiter zurück. Denn so wie im postsowjetischen Raum Neujahr...
Ein Stück Heimat in Bischkek
Im Restaurant „Steinbräu“ in Bischkek fand ein Weihnachtsmarkt statt. Einige Deutsche fühlten sich dort wie zuhause. Kirgisen und andere internationale Gäste hatten die Gelegenheit, deutsche Weihnachtskultur zu entdecken.
In Deutschland ist es Brauch, an Adventssonntagen...
Advent ist jedes jahr ein Freudenfest
Für Lehrer, Eltern und Schüler der Schule Nr. 12 „Alexander von Humboldt“ in Öskemen ist die Vorweihnachtszeit etwas Besonderes. An der „Deutschen-Sprachdiplom-Schule“ werden einige weihnachtliche Traditionen gepflegt.
Seit Bestehen der Schule ist die Vermittlung deutscher...
Tannenbaumnadeln auf dem Flokati
Alle Jahre wieder stellen sich Millionen Deutsche einen Weihnachtsbaum für ein paar Wochen ins Wohnzimmer. Die Meisten kaufen ihn auf dem Weihnachtsmarkt. Der deutsche Markt für Tannenbäume ist der Größte in Europa.
Spätestens drei Wochen...
Musikpremiere in Almaty
In der Schambyl-Philharmonie in Almaty gab es Musik von in Kasachstan und in Deutschland unbekannten Komponistinnen zu hören. Die dreitägige Veranstaltung endete mit einem Weihnachtskonzert in der Dreifaltigkeits-Kirche.
Aus den Geschichtsbüchern sind den meisten Menschen...
Bald knallt es
Die drei Herren, die hier vor der Bude sitzen, machen gerade Mittagspause. Ihr Geschäft, Böller und andere Feuerwerkskörper zu verkaufen, scheint wohl noch nicht so richtig angezogen zu haben. In Deutschland gibt es immer...
Das neue Kabinett Merkel
Nach drei Monaten steht die neue Bundesregierung. Nachdem die SPD-Mitglieder dem Vertrag zur Gründung einer Großen Koalition zugestimmt hatten, wurden die Ministerämter verteilt. Die Ressortaufteilungen im Kabinett Merkel III. sorgten für Überraschungen.
Angela Merkel ist...
Die Zeit an einer PASCH-Schule hat mein Leben verändert
Mein ganzes Leben ist mit der deutschen Sprache und mit Deutschland verbunden. Mit deutschen Büchern, deutschen Liedern, deutschen Filmen und deutschen Freunden. Alles was mich umgibt, ist mit diesem Land und seiner Sprache verbunden....
Neue PASCH-Schule in Pawlodar eröffnet
Die 39. Schule in Pawlodar ist in das PASCH-Netzwerk aufgenommen worden. Knapp 160 Schüler lernen dort bereits Deutsch und profitieren ab sofort von der besonderen Förderung im Rahmen des PASCH-Netzwerks. Gemeinsam mit dem Akimat...