Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

„Wiedergeburt“ ist und bleibt ein wichtiger Ansprechpartner

Die Assoziation der Gesellschaften der Deutschen Kasachstans spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kasachstan. Während der 11. Sitzung der deutsch-kasachischen Regierungskommission wurde unter anderem über Fördermittel...

Kasachstan baut grüne Brücken

Als erstes postsowjetisches Land ist die Republik Kasachstan fest entschlossen, eine grüne Wirtschaft zu etablieren. Dazu wirbt der Staat nicht nur in Deutschland um Investitionen und Know-How-Transfer. In Berlin diskutierten kasachische und deutsche Experten über...

Wintereinbruch in Almaty

Am einen Tag herrschten noch mehr als zehn Grad Celcius und am nächsten Tag schneit es. Auch wenn der Schnee nicht immer liegen bleibt, so freut man sich hier doch über den Wintereinbruch. Trotz...

DKU hat Forschungsergebnisse veröffentlicht

Die Ergebnisse des regionalen Forschungsseminars zum Thema „Anwendung von integrierten Wasserressourcen-Management-Konzepten in Zentralasien IWRM-Konzept – die bestehende Praxis und ihre weitere Entwicklung“ liegen vor und sind nun in einem Buch veröffentlicht. Im November 2012 führte...

Berliner Dozenten lehren in Bischkek

Kirgisistan ist ein Land in dem Kleinbauern überwiegend Pferde, Rinder und kleine Wiederkäuer das ganze Jahr über auf Weidenflächen halten. Dementsprechend sind viele Wiesen überweidet. Eine Alternative wäre, die Tiere in den Bergwiesen weiden...

Kasachstan feiert Unabhängigkeit

Vor 22 Jahren besiegelte Nursultan Nasarbajew die Unabhängigkeit Kasachstans von der Sowjetunion, indem er sich als ersten Präsidenten wählen ließ. Die Staatsfeiertage im Dezember erinnern unter anderem an die Unabhängigkeit Kasachstans als ein vereinter...

Usbekistan ist ein Land des Brotes

Kurbonali Nasriddinow ist ein Fladenbrotbäcker in Taschkent. Er hat sein Glück in der Ausübung des Bäckerhandwerks gefunden. Brot hat eine besondere Bedeutung in der usbekischen Kultur. Brot ist auch wie Wasser und Luft eine Lebensquelle....

Die Macht der Parteimitglieder

In dieser Woche stimmen die SPD-Parteimitglieder über den Koalitionsvertrag ab. Diese Mitgliederbefragung der SPD-Basis hat Diskussionen ausgelöst. Kritiker versuchten das demokratische Vorgehen der Partei zu diskreditieren. Gerade stimmen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag ab, den...

Chronist der Wolgadeutschen

Alexander Spack lebt seine Leidenschaft, die Geschichte der Republik der Wolgadeutschen aufzuarbeiten. Nun existiert eine Hompage, auf der die Früchte seiner Forschungsarbeit abrufbar sind. Alexander Spack wurde auf dem Gebiet der ehemaligen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik...

Auf den Spuren des Namenspatrons

Der Städtename klingt gar nicht Russisch an, irgendwie deutsch. Tatsächlich soll die Stadt Ridder nach dem Deutschen Philipp Ridder benannt worden sein. Dies war ein guter Grund für den Deutschen Diskussionsclub des Sprachlernzentrums Ust-Kamenogorsk,...
5.584 Follower
Folgen