DAZ
Der Plan zum Aufbruch in eine grüne Zukunft
Ende August hat das kasachische Parlament den Maßnahmenplan „Energy-Saving 2020“ verabschiedet und damit den Grundstein für eine nachhaltige Energieversorgung gelegt. Die rohstoffreiche Republik steht damit am Anfang einer Energiewende und will unter anderem von...
Deutschlehrer Usbekistans trafen sich
Der Deutschlehrertag fand nicht nur in Almaty statt, auch in Taschkent versammelten sich die Lehrkräfte aus Usbekistan und tauschten sich über Erfahrungen und Neuigkeiten ihres Berufes aus. Ebenso trafen sich die Deutschlehrer aus ganz...
Identität durch Sprache
Martin Cichon, ein deutscher Lehrer in Polen erzählt über die Wichtigkeit der Identität für die deutsche Minderheit. Um dieses Thema geht es auch in seinem Seminar „Deutsch als Identitätssprache“.
Herr Cichon, bitte erzählen Sie doch...
Ein Geschenk für die Kanzlerin
Heinrich Zertik ist Mitglied im 18. Bundestag und arbeitet in der Gruppe für Aussiedler und Migration mit. Bei seiner täglichen Arbeit spürt er jedes Mal, dass viele Russlanddeutsche durch das Schicksal ihrer Familien untereinander...
Teenager kämpft gegen Erniedrigung
In dem Film „Uroki garmonii“ (Harmony Lessons) geht es um einen 13-jährigen Jungen, der sich in einem widrigen gesellschaftlichen Milieu zu behaupten versucht. Das Filmdebüt von Emir Baigasin gewann sogar schon den Silbernen Bären...
Winter-Musikabende 2013 – ein Gruß aus Berlin
Zeitgenössische und klassische Musik in Almaty: Auf Einladung des Generalkonsulats wird Kerstin Behnke drei Konzerte dirigieren. Die Winter-Musikabende finden am 5., 6. und 7. Dezember 2013 statt.
Gestaltet wird das vorweihnachtliche Kurz-Festival von einem Gast...
Politische Visionen: Zusammenarbeit auch in der Tourismusbranche
Die außenpolitischen Beziehungen zwischen Deutschland und Kasachstan stehen auf einem fruchtbaren Fundament. Über neue politische Perspektiven sprach Mitglied des Bundestages Jürgen Kliemke.
Derzeit verhandeln SPD und Union über einen Gemeinsamen Vertrag für eine Große Koalition....
Schwimmstunde im Schlossbrunnen – das Altenheim für Adelige
Auf einem prächtigen Schloss bei Köln können Baroninnen, Gräfinnen und Prinzessinnen ihren Lebensabend verbringen. Um aufgenommen zu werden, muss man adelig sein, ledig, katholisch – und arm.
Die Sonne scheint, das ist wahr, aber es...
Otunbajewa engagiert sich für Hirten-Kinder
Ex-Präsidentin Rosa Otunbajewa traf sich in Berlin mit Vertretern der deutschen Wissenschaft und Wirtschaft. Außerdem berichtete sie über politische und wirtschaftliche Probleme in Kirgisistan, und betonte die Wichtigkeit ausländischer Investitionen in ihrem Heimatland.
In der...
Berufliche Mobilität ist wichtig
Gelebte berufliche Mobilität bewiesen die Vertreter der Delegation des deutschen Bundestages, die Mitte September die 46. Deutsche Sprachdiplom-Schule in Astana besuchten. Um für das Internationale Parlamentsstipendium (IPS) zu werben, kamen Mitglied des Bundestages Christoph...