DAZ
Größte wissenschaftliche Bibliothek Kasachstans eröffnet
An der Al-Farabi-Universität in Almaty wurde Mitte April Kasachstans größte wissenschaftliche Bibliothek eingeweiht. Mit einer großen Zeremonie im Rahmen von Naurys Feierlichkeiten eröffneten der Bürgermeister Almatys, Achmetdschan Jesimow sowie der Direktor der Universität, Galimkair...
Die verborgene Weisheit des Lebens
Die Zeit rennt unerbittlich davon; es scheint uns, dass wir erst neulich Kinder waren, aber schon heute steht das Greisenalter vor der Tür. Was aber soll man gegen diese Vergänglichkeit machen? Vielleicht muss man...
Die „Inspiration“ Taschkents
Was verbindet Timur Bekmambetow, Viktor Werschbizki und Dschanik Faisijew abgesehen von ihren Kassenschlagern noch? Es ist ein kleines unabhängiges Theater in der Hauptstadt Usbekistans mit dem Namen „Ilhom“. Dieses Theater lockt bereits seit 40...
Spende mit Herz
In Zeiten zunehmender Bewegungsarmut in den Industrienationen sind Herzerkrankungen bereits seit Jahren auf dem Vormarsch. Dem Kampf mit diesem Übel hat sich das „Nur-Avicenum“ in der südostkasachischen Gebietshauptstadt Taldykorgan verschrieben. Unter Leitung des deutschstämmigen...
Interfood und Mixmarkt: Konsumieren wie zu Hause
Mit Interfood gibt es eine Möglichkeit, deutsche Produkte in Kasachstan zu kaufen, Mixmarkt ist das Pendant für östliche Waren in Deutschland. Trotzdem unterscheiden sich beide Märkte in Konzept und Zielgruppe von Grund auf.
Den ersten...
Muttersprache mit Akzent
Iwan Preis und Olga Schmidt sind Russlanddeutsche. Ihre Stammbäume sind so lang wie zwei Schreibtische. Die Geschichte ihrer Vorfahren ist für sie in vielerlei Hinsicht noch immer ein Rätsel. Es trennen die beiden 42...
Eisenbahnauftrag für Siemens in Aktöbe
Das deutsche Unternehmen Siemens Metals Technologies hat aus Kasachstan den Auftrag zur Lieferung eines Walzwerks für die Herstellung von Eisenbahnschienen erhalten. Wie Siemens mitteilte, soll das Werk in der westkasachischen Stadt Aktöbe errichtet werden...
Modulbauweise: Der Weg zum kasachischen Markt ist nicht einfach
Ein Gebäude innerhalb von drei Tagen zu bauen ist dank der Modulbauweise durchaus im Bereich des Realistischen. Ob diese allerdings in Kasachstan angewendet werden kann ist noch nicht sicher. Die Ursache heißt Bürokratie.
Baukräne beherrschen...
Abgeordneter Ehrenberg: „Die Steppe in eine Stadt verwandelt“
Der Bundestagsabgeordnete Hans-Werner Ehrenberg besuchte Kasachstan – und fühlte sich in Almaty an Dubai erinnert. Zwischen Deutschland und Kasachstan spricht er sich für eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit aus.
In den Deutschen Bundestag kam Hans-Werner...
Almaty – Astana in fünf Stunden?
Die Bahnverbindung zwischen Almaty und Astana soll erheblich schneller werden. Wie das kasachische Verkehrsministerium Anfang April mitteilte, soll noch in diesem Jahr mit dem Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke begonnen werden, die die Fahrtzeit zwischen den...