Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4065 ARTIKEL 0 Kommentare

Das Rennen ist eröffnet

Peer Steinbrück fordert Bundeskanzlerin Merkel heraus. Mit der Kandidatenkür startete in Deutschland auch eine Debatte über Nebeneinkünfte von Abgeordneten. Noch rund ein Jahr verbleibt bis zur Bundestagswahl 2013. Personell jedoch ist der Wahlkampf bereits jetzt...

„Sag mir, woher du kommst und ich sag dir, wer du bist”?

Was bedeutet nationale Identität für junge Menschen in Kasachstan? Studentin Alla Gawrilowa hat sich umgehört und ganz unterschiedliche Antworten bekommen. Von „nationaler Identität“ ist oft die Rede in letzter Zeit. In unserem Land Kasachstan wohnen...

Ein Tag der leisen Töne

Die Straßen getränkt in den Landesfarben, Paraden und feiernde Menschenmengen zum Nationalfeiertag – in Deutschland sucht man vergeblich danach. Auch die Reaktionen auf unseren Aufruf an die DAZ-Leser, ihre Gedanken zum 3. Oktober preiszugeben,...

Deutschland und Kasachstan kooperieren bei Solarenergie

Seit 20 Jahren haben die Staaten eine enge Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen. Die Einweihung des neuen Projektes „Solardach Kasachstan“ ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung von „Energien der Zukunft“. „Die deutsche Regierung hat Kasachstan...

Ein Plow für alle Völker

In Karaganda fand die feierliche Einweihung der katholischen Kirche der Heiligen Jungfrau Maria von Fatima, der Mutter aller Völker, statt. Es ist die größte Kathedrale in ganz Zentralasien. „Dieses Heiligtum haben wir mit Hilfe der...

Gerangel um die Quotenfrau

Frauen an die Macht? In Deutschland sorgt die Forderung nach einer gesetzlichen Frauenquote in Unternehmen für Kontroversen unter Politikern. Dabei, meint DAZ-Praktikantin Christine Faget, geht der „Kampf“ der Geschlechter die Regierung herzlich wenig an. 40...

Ewige Themen, frisch inszeniert

Klassiker von Goethe und Shaw, aber auch Sketche und traditionelle Tänze: in Taschkent trafen sich deutschsprachige Jugendschauspielgruppen aus ganz Usbekistan. Im Mittelpunkt mehrerer Stücke stand ein ewiges Thema: die Liebe. Anfang September trafen sich deutschsprachige...

Abgespeckte Pläne für Lada-Fertigung in Kasachstan

Der russische Automobilkonzern AvtoVAZ und die kasachischen Unternehmen Aziya Avto und SPK Ertis halten an ihren Planungen fest, im kasachischen Öskemen (Ust-Kamenogorsk) eine Fertigungsstätte für Lada-PKW zu errichten. Mitte September unterzeichneten die Partner eine neuerliche...

Ein Organhandel mit Folgen

Doppelmoral in Zeiten des Kapitalismus: Der tadschikische Regisseur Farhod Abdullajew knöpft sich in seinem Film „Presumpzija soglassija“ (etwa „Vorausgesetzte Zustimmung“) die teils fragwürdige postsowjetische Ethik unter Ärzten vor. Der Film wurde bei dem Filmfestival...

Als Student in Tübingen: Die kunterbunte Welt der Maria

Eine eigentümliche Welt tut sich dem Außenstehenden am Südende Tübingens auf: Etwa 50 kunterbunte Bauwagen schmiegen sich an den Waldrand. Direkt hinter dem Eingangstor befindet sich Marias (Name geändert) Wagen, bemalt mit einem riesigen...