DAZ
„KINOgerMANIJA 2011“ in Kasachstan unterwegs
Das Deutsche Generalkonsulat Almaty und die Deutsche Botschaft Astana veranstalten mit Unterstützung des Goethe-Instituts seit Juni das Kinofestival „KINOgerMANIJA 2011“. In 16 Städten Kasachstans werden erfolgreiche Filme sowie Neuerscheinungen aus Deutschland und der...
Für weiteres Engagement in der deutsch-kasachischen Zusammenarbeit
Seit vielen Jahren besteht zwischen der Deutschen Allgemeinen Zeitung Almaty eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart. Mit Unterstützung des ifa arbeiten in der Minderheitenzeitung „DAZ“ hochqualifizierte Spezialisten, die von...
„Wir müssen die Welt gemeinsam friedlich neu gestalten!“
In Almaty diskutierten Experten aus Deutschland und Kasachstan über die Auswirkungen und Einflüsse der Terroranschläge des 11. September 2001 auf die Weltpolitik. Befinden wir uns nun nach „9/11“ in einer neuen Weltordnung und wie...
Kasachstan für die Deutsche Börse in zukunft wichtig
Konstantin Dallibor sprach mit Herrn Dr. Jochen Biedermann von der Deutschen Börse AG in Eschborn über die Zusammenarbeit der Deutschen Börse Frankfurt/Main mit Kasachstan und Russland. Hinsichtlich der Entwicklung des lokalen Börsenhandels und der...
Medizinische Humanitärhilfe: Ein neues Verantwortungsbewusstsein ist nötig
Friedrich Scharf, Berater für Medizinische Humanitärhilfe beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), war vor seiner Pensionierung Soldat im Sanitätsdienst der Bundesmarine und unter anderem als Lehrkraft in der Sanitätsausbildung tätig.
/Bild: Olesja Klimenko. 'Friedrich Scharf, Berater...
Zur Gleichstellungsfrage in Kasachstan: den Dialog zwischen Frauen anregen
Die DAZ sprach mit Elvira Pak über Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen der Gender-Politik sowie die Stärkung der Frauenrechte in Kasachstan. Elvira Pak leitet das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Almaty. Am 1. September führte die FES...
Bildung der Zukunft
Cross-Culture-Praktikantin und Leiterin der Abteilung für Internationale Zusammenarbeit an der Ost-Kasachischen Universität Ust-Kamenogorsk, Olessja Bogun, über die zukünftige Zusammenarbeit von Hochschulen zwischen Deutschland und Kasachstan.
/Bild: ifa. 'Olecya Bogun waehrend ihres Cross Culture Praktikums in...
Neues Experimentaltheater erstmals in Almaty
Am 9. September startete die Premiere des internationalen Theater- und Videoprojekts „Amerika“, das in einem Gemeinschaftsprojekt der Berliner Regisseure Andreas Merz, Sebastian Kaiser, dem Goethe-Institut und prominenten Schauspielern aus Almaty entwickelt und aufgeführt wurde.
/Ehemalige...
Von Brecht zu Kafka: Theaterprojekte zwischen Ost und West
Der deutsche Theaterregisseur Andreas Merz reiste im Auftrag des Goethe-Instituts ans Deutsche Theater nach Almaty, um die Inszenierung von Franz Kafkas „Amerika“ aufzuführen. Gemeinsam mit Schauspielern aus Almaty arbeitet er seit sechs Wochen an...
Einmal ins Weltall und zurück
Christoph Frei präsentierte am Freitag im Cinema Music Club Almaty seinen Dokumentarfilm „Space Tourists“. In den deutschen Kinos lief am 1. September der Film „Baikonur“ von Veit Helmer an, der mit „Space Tourists“ so...