DAZ
Urlaub am „goldenen Fluß”
Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED), die Deutsche Welthungerhilfe und eine örtliche Nichtregierungsorganisation unterstützen Familien in Tadschikistan beim Ausbau von Gästehäusern. Durch den Tourismus sollen die Einwohner ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein erhalten. Die DAZ hat zwei...
Pamirs Pilotpumpe – Alternative Lösungsansätze statt Energiekrise
Nach der Herauslösung aus dem sowjetischen Versorgungsverband sieht sich Tadschikistan schon seit fast 20 Jahren großen Infrastrukturproblemen gegenüber. Die Zerstörungen durch den Bürgerkrieg in den 1990er Jahren und das rapide Bevölkerungswachstum verschärfen die Situation...
Der Tag, an dem Doris verschwand
Der Ethnologe Jesko Schmoller lebte vom Sommer 2006 bis Ende 2007 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Er lehrte in dieser Zeit am Juristischen Institut. Für die DAZ berichtet er von seinem Leben aus der...
„Hier lässt es sich besser leben, als viele in Deutschland glauben“
Seit einem Jahr ist Rainer Schlageter in Kasachstan. Mitte Oktober letzten Jahres übernahm er offiziell den Posten des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Astana. Die DAZ sprach mit ihm über seine Wochenendgestaltung in der...
„Unschuldiges“ Deutschland
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich im Sommer 1991 nach Deutschland kam. Heute beschreibe ich das Deutschland von damals am liebsten mit dem Wort „unschuldig“. Nicht, dass Deutschland sich inzwischen besonders...
Russen: Alles und auf einmal
Die Russen sind ein Mysterium. Sie sind eines der letzten Geheimnisse der Menschheit, praktisch das achte Weltwunder. Auf der Liste kopfzerbrechender Phänomene rangieren die Russen zwischen Schwarzen Löchern und dem Rubik-Würfel.
Unsere Welt kennt viele...
Kulturfestival vor zauberhafter Kulisse
Im usbekischen Chiwa fand Mitte Juni das vierte Festival der Kulturen des alten Choresmien statt. Politisch gehört das Gebiet Choresmien heute teilweise zu Usbekistan, teilweise zu Turkmenistan. Beim alljährlichen Kulturfestival werden Traditionen und Bräuche...