DAZ
Fernseh-TIPP
Die Fernsehsendung „Wir Deutschen“ berichtet in ihrer nächsten Ausgabe über die V. Wissenschaftliche Konferenz an der Deutsch-Kasachischen Universität. Die Konferenzteilnehmer widmeten sich dem Thema „Die Staaten Zentralasiens – Wege der Modernisierung“.
Fernsehprogramm „Kasachstan“, 31. März,10.30...
„Die Welt des Weines“
Der Weinanbau hat in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart eine lange Tradition. Mittlerweile ist Wein ein Markenzeichen der Stadt geworden. Deshalb vergibt die Stuttgart Marketing GmbH in diesem Jahr den STUTTGART AWARD 2008 an den...
Staatsholding übernimmt Khabar
Die kasachische Regierung hat die volle Kontrolle über Khabar, den größten Fernsehsender in Kasachstan, übernommen. Die staatseigene Holding Samgau zahlte 100 Millionen US-Dollar für einen fast 50-prozentigen Anteil am Sender. Dies berichtete die kasachische...
Durchgangsstation Hundeasyl
Sie müssen in den Mülltonnen ihr Futter suchen. Hundekörbchen, Leckerli und ein warmes Zuhause kennen die Straßenhunde von Almaty nicht. Doch die Mitglieder der Tierschutzgruppe „Prijut“ („Asyl“) versuchen den Hunden zu helfen.
/Foto: Tanja Schrade/
Penetranter...
Eine Reise nach „Absurdistan“
Ohne Wasser kein Sex! In seinem neuen Film „Absurdistan“ entführt der deutsche Regisseur Veit Helmer die Zuschauer in ein kleines Dorf im Orient, deren männliche Bewohner genau vor diesem Problem stehen. Die Komödie, die...
Olympisches Feuer in Almaty
In den Morgenstunden des 2. April wird Ljudmila Prokaschewa, Olympiasiegerin in Nagano, eine Runde mit dem olympischen Feuer im Medeo-Eisstadion laufen. Mit mehreren Läufern gelangt die Fackel dann über den für den Verkehr gesperrten...
Mit dem Fahrrad von der Schweiz nach Tibet
Die beiden Schweizer Dieter Roth (30) und Brigitte Münch (29) haben fast ein Jahr auf dem Fahrradsattel verbracht. Sie sind vom schweizerischen Wallbach in die tibetische Hauptstadt Lhasa geradelt. Ihr Ziel hatten Sie bereits...
Verkehrssicherheit durch härtere Strafen
Im kasachischen Senat wurde eine Korrektur des geltenden Strafregisters für Verkehrsvergehen eingereicht. Die neue Gesetzesinitiative sieht unter anderem ein lebenslanges Führerscheinverbot für grobe Verstöße gegen die Verkehrssicherheit vor. Autofahren trotz starken Alkoholkonsums und die...
Vom Eise befreit – Astana
Meine Stadt schmückt sich für den Frühling. Die tausendfach vorhandenen, sich zeitlupenartig bewegenden, in orangefarbene Signalwesten bemäntelten Eisaufhacker und Schneewegkehrer sind nicht rechtzeitig fertig geworden. Und jetzt ist es März.
Es schneit, es taut, es...