Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4066 ARTIKEL 0 Kommentare

Der Deutschen Wissenschaftler in Kasachstan eine Konferenz

Alle zwei Jahre organisiert die Vereinigung der Deutschen Wissenschaftler in Kasachstan eine Konferenz. In diesem Jahr fand die sechste Konferenz statt. Die Themenpalette war wie immer sehr breit gefächert und reichte von Atomphysik über...

Wo die Straße der Laufsteg ist…

Anne Klemm (22) studiert Europäisches Verwaltungsmanagement an der Hochschule Harz in Deutschland. In der Nähe von Magdeburg, im idyllischen Harz gelegen, ist ihr Studienort Wernigerode eine Stadt mit nur 33.000 Einwohnern. Derzeit verbringt sie...

„Die Kasachen wollen über Pipelines liefern, die nicht Gazprom gehören“

In diesem Jahr wurde der traditionelle Tag der Deutschen Wirtschaft in Kasachstan durch den Besuch von Bundeswirtschaftsminister Glos deutlich aufgewertet. Gemeinsam mit Glos nahmen 80 Wirtschaftsvertreter aus Deutschland an der Veranstaltung teil. Zusammen mit...

Afrikanische Masken an usbekischen Wänden

Der Ethnologe Jesko Schmoller (29) lebt seit Sommer 2006 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Derzeit hat er seinen eigentlichen Wohnort, eine traditionelle, usbekische Mahalla, vorübergehend verlassen und hütet das Haus eines Freundes. Doch wirklich...

Вам куда? – Studieren in Almaty

Anne Klemm (22) studiert Europäisches Verwaltungsmanagement an der Hochschule Harz in Deutschland. In der Nähe von Magdeburg, im idyllischen Harz gelegen, ist Annes Studienort Wernigerode eine Stadt mit nur 33.000 Einwohnern. Derzeit verbringt sie...

Letzte Hoffnung Kirgisistan

Mit Erlebnispädagogik auf Mittelmeer- und Südseeinseln hatten deutsche Jugendämter und Träger von Jugendarbeit in den letzten Jahren Aufsehen erregt. Im zentralasiatischen Kirgisistan werden 14 deutsche Problemkinder, die oft Erfahrungen mit Drogen und Gewalt haben,...

„Was Deutschland und Kasachstan verbindet“

Bereits zum neunten Mal findet am 18. Oktober der Tag der Deutschen Wirtschaft in Kasachstan statt. Erstmals nimmt ein Mitglied der Bundesregierung an der Veranstaltung in Kasachstan teil. Das Thema des Unternehmertages in Almaty...

Goethe-Institut verteilt „Herzliche Grüße”

Das Goethe-Instituts Almaty eröffnete am Montag im Zentralen Staatlichen Museum (Samal 1) eine multimediale Ausstellung zur deutschen Sprache. Die Ausstellung trägt den Titel „Herzliche Grüße“ und macht noch bis zum 21. Oktober Lust auf...

Strandurlaub im Hochgebirge

Mit Zentralasien assoziieren viele Wüste und Steppe. Dass im trockenen Inneren Asiens auch eine Meeresbrise weht und gar Strandgefühl aufkommen kann, dafür sorgt der Issykkul in Kirgisistan. Der zweitgrößte Gebirgssee der Erde, umgeben von...

Die Schweiz in Almaty: Nicht nur Volksmusik und Käse

Das schweizerisches Generalkonsulat veranstaltete vom 24. bis 30. September im Hyatt Regency Almaty die Kulturwoche „Die Welt der Schweiz“. Das Land präsentierte sich als Bildungs- und Tourismusstandort. Das Programm wurde von Spezialitäten aus der...