Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4135 ARTIKEL 0 Kommentare

„Atemberaubender Aufschwung“

Am 30. Januar traf sich Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Bei den Gesprächen der beiden Politiker ging es auch um den OSZE-Vorsitz Kasachstans und Fragen der wirtschaftlichen Kooperation zwischen...

Gewinnspiel und Leserbefragung der DAZ

Wir wollen die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) noch besser machen - und Sie können uns dabei helfen! Wie? Indem Sie sich etwa 10 Minuten Zeit nehmen und an unsererem Gewinnspiel teilnehmen. Je mehr User...

Fahrplan für EU-Verfassung

Bundeskanzlerin Merkel hat bei ihrer Antrittsrede vor dem Europa-Parlament in Straßburg angekündigt, bis zum Ende der deutschen Ratspräsidentschaft einen Fahrplan für die EU-Verfassung vorzulegen.   EL MUNDO (Spanien) „Bundeskanzlerin Angela Merkel hat deutlich gemacht, dass...

Außenpolitisches Desaster?

Die Nahostpolitik der US-Regierung und Bushs Plan, weitere Soldaten in den Irak zu senden, ist Thema in der deutschen Tagespresse. Auch die Rolle Berlins bei den Friedensbemühungen im Nahen Osten steht auf der Tagesordnung....

Grausam aber lecker

Zuletzt war ich auf einem Bauernhof. Und habe erlebt, was wir alle fast schon vergessen haben – dass unser Fleisch von richtigen Tieren kommt, die einmal gelebt haben. Kleine Lämmer, die einen mit großen...

Wassilijew: „Alles scheint zufällig“

Alexander Wassilijew und seine Rockgruppe „Splin” sind sehr häufige Gäste in Almaty. Am 16. Januar hat die Gruppe ihr Konzert im Klub „5 Oborotow” gegeben. Im Interview mit DAZ-Autorin Aljona Judina erzählt der Frontmann...

Russland-Kasachstan: Energiekooperation oder Konkurrenz?

Wenn über Russland und Energie debattiert wird, dann dürfen die Schlagwörter „Einsatz der Energiewaffe“ und „Rohstoffnationalismus“ nicht fehlen. Entgegen diesem Trend etabliert sich eine besondere Energiepartnerschaft zwischen Russland und Kasachstan – wobei die Zweckgemeinschaft...

Beim Forensiker

Wer davon erfährt, will es entweder unbedingt oder unter keinen Umständen besuchen: Die Rede ist vom Museum für Gerichtsmedizin in St. Petersburg, wo Mumien vor sich hin faulen oder in trübe Flüssigkeit eingelegte Hautstücke...

Energiekonflikt gelöst?

Die internationale Presse widmet sich dem Ölstreit zwischen Russland und Weißrussland, der zu einem Lieferstopp für Öl nach Europa geführt hat. Die Kommentatoren eint ihre Wut über die russische Energiepolitik. La Repubblica, Italien „Die Schließung...

„Mann, Freunde und der Schnee fehlen“

Vor drei Monaten sind Oxana Wschiwtzewa und ihr Sohn Dmitri von Aksu in der Nähe von Pawlodar als Spätaussiedler ins sächsische Neustadt umgezogen. DAZ-Redakteurin Cornelia Riedel besuchte sie im Aussiedlerwohnheim und sprach mit ihnen...
5.584 Follower
Folgen