DAZ
Und sie erhoben sich von ihren Sofas und gerieten in Bewegung
Nichts für Kulturkritiker: Die russische Tanzszene in Berlin erfreut sich bei Nachtschwärmern und Disconomaden immer größerer Beliebtheit
Ein Blick in die Stadtmagazine und ihre Programme für Nachtschwärmer und Tanzwütige bringt in letzter Zeit zunehmend immer...
Blau gekachelte Insel
Es gibt Städte, in denen man nicht bleiben kann, weil alles noch wie früher ist, und andere, die man gerade für das liebt, was verschwunden ist. Die Stadt- und Stadtteilbücher des Verbrecher Verlags
Sie sehen...
Die ewige Wiederkehr des Glamour
Kaum Politik und Wirtschaft, dafür Diätfolter und „Schöner Wohnen“: Die Frauenzeitschriften Kasachstans bringen seichte Unterhaltung, und sie verkaufen sich gut
Was für einen Eindruck bekommt ein Mann, wenn er eine Frauenzeitschrift in die Hände bekommt...
„Ausbildung in Kasachstan steht vor neuen Herausforderungen“
„Bildung ohne Grenzen“ hieß die Messe, die am 20. Mai in Astana stattfand – eine Veranstaltung, die wegen ihrer guten Vernetzungsmöglichkeiten bei Schülern und Studenten auf große Nachfrage stieß
Am Freitag Nachmittag, den 20. Mai,...
„Ich gab ein Zeichen, und wir rannten weg“
Eine unangemeldete Protestaktion von Studierenden aus Almaty gegen den usbekischen Präsidenten Karimow und ihre möglichen Folgen
Es ist nur eine kleine Episode, aber sie sagt viel über das aufgeheizte politische Klima in Kasachstan und Usbekistan....
Geschichte mit Pferdefuss: Privatisierungsaktion in Kasachstan
Zu den unter Ökonomen dauerhaft kontrovers diskutierten Fragen gehört auch eine ganz bestimmte. Es ist die Frage nach dem Grad der staatlichen Einflussnahme auf die Wirtschaftsprozesse. So eindeutig sind die internationalen Erfahrungen nicht, dass...
Schily: Islamistischer Terrorismus bleibt die Hauptgefahr
In Deutschland bleibt der islamistische Terrorismus nach Aussage von Innenminister Otto Schily eine der Hauptgefahren für die innere Sicherheit. Daneben dürfe aber der Kampf gegen den Rechtsextremismus nicht vernachlässigt werden. Die rechtsextreme NPD öffne...
Hilfloser Patriotismus statt Know how-Transfer
Neulich wurde von einer hiesigen Partei wieder mal der Patriotismus als Garant für den nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung beschworen. Unternehmen sollten doch bitte im Inland investieren, statt mit ihrem Kapital und Know how ins Ausland...
Konjunktur: Überraschender BIP-Anstieg im ersten Quartal 2005
Durch den Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts von einem Prozent deutet sich eine moderate Erholung und eine Auflösung des bisherigen Investitionsstaus in der deutschen Wirtschaft an.
Durch den Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts von einem Prozent deutet...
„Denn sie wissen nicht, wohin sie ihn tun“
Kasachstan und das Müllproblem
Schönes Land. Besungen von Akyns, beschrieben von den Großen der Literatur, dargestellt in Tänzen, Konzerten und Prospekten. Und wirklich: Kasachstan, so groß wie ganz Europa zusammen, bezaubert mit unterschiedlichen Landschaftstypen, Vegetationszonen...