DAZ
Jungwissenschaftler unter sich
Die Deutsch-Kasachische Universität veranstaltete vom 1. bis zum 3. März die alljährliche Internationale Wissenschaftskonferenz
Die Atmosphäre ist gespannt, als Maria Makarowa mittels einer Powerpointpräsentation ihre Analyse erklärt: Sie habe eine kleine Umfrage zum Glauben an...
Deutscher Bundestag beschließt Erleichterung für Spätaussiedler
Ausnahmen beim Wohnortzuweisungsgesetz möglich
Nicht immer müssen Spätaussiedler an dem Ort wohnen, der ihnen von den deutschen Behörden nach ihrer Einreise für drei Jahre zugewiesen worden ist. In bestimmten „Härtefällen” kann das seit zehn Jahren...
Festtagsschmaus am Nauryz-Tag
Die Stadt Almaty wird festlich geschmückt. Am Platz der Republik in Almaty stehen kasachische Jurten, die zu Cafes umfunktioniert wurden. Die Menschen räumen ihre Häuser und Wohnungen auf und säubern ihre Gärten und Höfe....
Städtebau für den Masterplan
Seit drei Jahren dient Astana deutschen Studenten als Versuchsfeld für Architektur- und Städtebau-Projekte in Zentralasien
Die realsozialistische Ära, die mit ihrer Melange aus stalinistischem Gigantismus und industriellem Plattenbau die Architektur von Wladiwostok bis zur Elbe...
Feilen am richtigen „Branding“
Auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse von Berlin (11.-15. März) zeichnete sich für Kasachstan eine Verstärkung des Business- und Naturtourismus ab
Der Tourismus wird in den Programmen der ökonomischen Entwicklung als ein Wirtschaftszweig genannt, dessen Entwicklung...
Ideen für neue Bildungskonzepte
An sechs Schulen in Kasachstan können Schüler das Deutsche Sprachdiplom erwerben. Nun zogen die Deutschlehrer im Rahmen eines Seminars Bilanz
Mit der Frage „Schule-Schüler- Lehrer-Unterricht: Strampeln oder straucheln?” hätte das Thema des Weiterbildungsseminars fur Deutschlehrer...
Gebraucht: Lebendige Diskussion über die Bildungsreform
Claus Dieter Storm ist im Rahmen des kasachstanisch-deutschen Lehrerentsendeabkommens als Fachberater für Deutsch in Kasachstan. Er betreut ausgewählte Schulen mit vertieftem Deutschunterricht und ist Prüfungsvorsitzender für das Deutsche Sprachdiplom
An den Schulen herrscht Ruhe. Seit...
OSZE kritisiert Parlamentswahlen in Tadschikistan und Kirgisistan
Am 27. Februar fanden in Tadschikistan und in Kirgisistan Parlamentswahlen statt. In beiden Ländern gewannen mit klarer Mehrheit die regierungsnahen Parteien. In Tadschikistan kam die Volksdemokratische Partei Tadschikistans (VDPT), die von Präsident Emomali Rachmanow...
Start von Investmentfonds in Kasachstan
Nach langen Diskussionen und Klagen über die Unterentwicklung des Finanzmarktes in Kasachstan haben nun die ersten Investmentfonds ihre Tätigkeit aufgenommen. Damit ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau des heimischen Finanzmarktes gemacht worden, obgleich dieser...
Paris ist ihr Traum
„Kunst aus Kasachstan ist kein Renner auf dem europäischen Markt“: Besuch bei einer kasachischen Künstlerfamilie, die sich auf archaische Motive spezialisiert hat
Haushalt ihre Staffelei aufgebaut hat und in der Küche Bilder produziert, oftmals Auftragswerke....