Dominik Vorhölter
In Kasachstan gibt es keine leeren SupermarktRegale
In Kasachstan soll keiner etwas vom russischen Importverbot für Lebensmittel aus Europa und den USA spüren. Unternehmer und Politiker wittern ihre große Chance mehr Einfluss zu gewinnen.
Gerade ist im Supermarkt auf der Dostyk-Straße Torte...
Neues Selbstbewusstsein in unruhiger Zeit
Reformen Glasnost und Perestroika haben viel ausgelöst und verbesserten das Selbstverständnis der Sowjetdeutschen. Damals wurde der sowjetische Unionsverband „Wiedergeburt“ gegründet. In Kasachstan existiert er bis heute und vereint alle regionalen deutschen Gesellschaften der Republik.
„Weder...
Neues Atomkraftwerk in Semipalatinsk
Kasachstan plant den Bau eines Atomkraftwerkes in Semipalatinsk. Das ehemalige Gelände für Atomwaffentests sei laut eines Berichtes des Nachrichtenportals „today.kz“ ideal, um ein Atomkraftwerk zu errichten. Dabei handelt es sich um ein Vorhaben der...
Rennradfahrer trainieren in Almaty
Im Oktober werden die kasachstanischen Rennradfahrer gegen Konkurrenten aus aller Welt antreten. Anlass wird die „Tour Almaty 2014“ sein, in der südlichen Hauptstadt Kasachstans durchgeführt wird. „Wir stehen gerade in Verhandlungen mit den führenden ...
25 Jahre Wacken– es war heiß
Eine kleine Gemeinde in Norddeutschland ist berühmt für das spezielle Musik-Event, zu dem seit 25 Jahren Metal– und Hardrock-Fans aus aller Welt nach Wacken kommen. Einmal im Jahr steigt die Zahl der Einwohner in...
Türkische Wahl im Olympiastation
Das Berliner Olympiastadion wird am Wochenende zum Wahllokal umfunktioniert. Grund ist die Wahl des türkischen Ministerpräsidenten, der zum ersten Mal von den türkischen Bürgern direkt gewählt werden soll. Dazu werden auch die rund 140.000...
Der verheerende Kommentar
Medien und Politiker in der Bundesrepublik empören sich über den islamfeindlichen Kommentar von Vize-Chef der „Bild“-Zeitung. Steckt dahinter eine bewusst kalkulierte Provokation oder handelt es sich um eine ernstzunehmende Konfrontation von islamfeindlichen, antisemitischen und...
Polizei im Stadion auf eigene Kosten
Bremen will als einziges Bundesland das Beitrags– und Gebührengesetz ändern. Bei kommerziellen Großveranstaltungen mit mehr als 3.000 Zuschauern sollen die öffentlichen Sicherheitskosten vom Veranstalter mitgetragen werden. Dabei denkt das Land Bremen besonders an Veranstaltungen,...
Almaty ist noch im Rennen
Die südliche Hauptstadt gilt als Favorit für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2022. Politiker und Bevölkerung sind von ihrem Entwicklungspotential überberzeugt. Einige Bewerberstädte sind bereits abgesprungen.
In Europa stemmen sich Einwohner gegen die Ausrichtung der...
Glückwünsche von Nasarbajew
Präsident Nursultan Nasarbajew gratulierte der Bundeskanzlerin. Anlässlich des Sieges der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien, veröffentlichte der Pressedienst des Präsidenten der Republik Kasachstan ein Telegramm mit Glückwünschen. Darin sprach Nasarbajew der Bundeskanzlerin...