Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Julia Siebert

Julia Siebert

Julia Siebert
290 ARTIKEL 0 Kommentare

Antike Heilkunst

Trotz aller Fortschritte in Wissenschaft und Technik kehren wir in einigen Bereichen doch immer wieder zum ursprünglichen Wissen zurück, vorzugsweise in der Ethik. In der Heilkunst sollte man es besser lassen. Was uns moderne...

Über das Symposium als solches

Im Herbst findet ein Symposium über Interkulturelle Öffnung in der Bundesverwaltung statt. Da möchte ich unbedingt hin. Ein höchst wichtiges Thema. Wollen wir doch mal sehen, warum in der Verwaltung immer noch so wenige...

Erntestress

In Sachen Flora und Fauna war ich bislang nur oberflächliche Zuhörerin und Betrachterin, bin mit meinem Bier und Buch in der Hand durch anderer Leute Gärten gelustwandelt, habe das Grün in seiner Gesamtheit genossen,...

Multikulti muss man gewöhnt sein

Seit ich aus meinem geliebten Multikulti-Viertel auf die Dörfer gezogen bin, habe ich unabhängig meiner Freundschaften nur noch beruflich und auf dem Papier mit der Vielvölkerei zu tun. Nun bin ich durch einen beruflichen...

Drei Schritte hinter dem Eingang

Wir leben in einer politisch korrekten Welt. Sprachlich. Wie wir handeln, ist eine ganz andere Geschichte. In der politisch korrekten Welt sagt man bestimmte Dinge nicht. Zum Beispiel Neger. Das ist gut und richtig...

Fußballfieber

Herrlich so eine WM-Zeit. Ein richtiger Kopfurlaub. Alles dreht sich nur noch darum, wer gegen wen spielt und wer wie hoch gewinnen soll. Man darf ungehemmt laut sein, dumme Sprüche klopfen, jubeln und viel...

Sind wir nicht alle Alkoholiker?

Aus einem kleinen Wortspiel, rein aus Jux, wird plötzlich ziemlicher Ernst, oh je! Und ich als Kölnerin und Gourmetköchin werde zur Alkoholikerin gestempelt. Das lasse ich mir nicht gefallen. Oh nein! Anlässlich einer kleinen...

Keine Partys mehr!

Irgendwann ist die Partyzeit vorbei. Zum Beispiel jetzt. Womit ich nicht das Feiern als solches meine, sondern das Partyfeiern, wie wir es als Studenten taten. Früher war es einfach zu feiern. Ich habe einigen Kumpels...

Ein Leben ohne Alkohol? – Bitte nicht!

Angeblich bekommt man laut dem spirituellen Trallala immer genau das serviert, wovor man sich am meisten fürchtet. Wenn das so wäre, hätte die Lebensschule bei mir diesmal voll ins Schwarze getroffen: ein Leben ohne...

Der Hans kann’s

Wenn man als Frolleinchen handwerkelt, werdens die Herren nicht müd, ihre lang angesammelten Erfahrungen und Kenntnisse der Handwerkskunst zu verraten. Das ist toll, und ich sauge die überlebenswichtigen Hinweise in väterlicher Fürsorge auf wie...