Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von Марина Ангальдт

Марина Ангальдт

Марина Ангальдт
336 ARTIKEL 0 Kommentare

Der Hindukodex: von Sultanin Raziah bis heute

Ein Action-Abenteuerfilm über einen Kasachen, einen Deutschen und einen Inder soll in der Heimat von Schach und Fakiren gedreht werden. Staubige indische Straßen mit bunten Saris und schnell brummenden Motorrad-Rikschas, ein verworrenes Labyrinth von Umständen...

Kasachstandeutsche Rückkehrer möchten ihr Heimatdorf wiederbeleben

„Komm, komm her, mein Junge!“ – Als es den Ruf seines Herrn hörte, wieherte das Pferd laut und stürmte eifrig auf die Stimme zu. Ein Hufgetrappel war zu hören. Der Boden ist im Spätherbst...

Paul Friedrich und Olga Kasper über die Liebe zur kasachischen Musik

„Deutsche singen kasachische Lieder“ – geben Sie diesen Satz in eine Internet-Suchmaschine ein und Sie werden die bunte Kreativität eines interessanten und talentierten Paares aus Deutschland kennenlernen. Wo fängt die Heimat an? Paul Friedrich und Olga...

Mereke Kulkenow: 10 Gründe, warum man Herold Belger lesen sollte

Mereke Kulkenow, Vorsitzender des Schriftstellerverbandes von Kasachstan, über den Wert der literarischen Werke und Übersetzungen des kasachstanischen Schriftstellers Herold Belger. Grund eins – er ist spannend und interessant Mereke Kulkenow, Vorsitzender des kasachischen Schriftstellerverbands, gibt zu,...

Kino und Deutsche: Erinnerung an die Geschichte und Würdigung der Tradition

Im Bezirk Taiynscha in der Region Nordkasachstan fanden Dreharbeiten zu Dokumentar-Kurzfilmen statt. Die Filme sind der Erforschung und Bewahrung des historischen Gedächtnisses gewidmet. Die Hauptfiguren der Filme sind gewöhnliche Bewohner von zwei Dörfern. Sie versuchen,...
Rochus Schoch und Stanislaw Tscheresow

Rochus Schoch: „Taras ist die wichtigste Talentschmiede Kasachstans“

Zwischen SOZ-Gipfel und Euro-2024: Der Präsident der QJ League über einen heißen Sommer, die Reform des kasachstanischen Jugendfußballs, die Theorie der komparativen Vorteile und mehr. Der Profi-Fußballtrainer und Funktionär Rochus Schoch hat den heranwachsenden Kasachstanern...

Das Erbe der Steppe durch das Prisma der Holzkunst

Wie die Familie Sonberg aus Ust-Kamenogorsk Volkskunst aus den Tiefen der Jahrhunderte wiederbelebt und bewahrt. In Zeiten, in denen es weder Erde noch Himmel gab, sondern nur einen riesigen Ozean, wie die ganze grenzenlose Steppe,...

Murat Äuesow: „Herold Belger ist der auserwählte Meister der Spiritualität“

Murat Äuesow, geehrter Arbeiter Kasachstans, Kulturwissenschaftler, Mukhtar Äuesows Sohn sowie Weiterführer von dessen Werk, erzählt im Interview mit der DAZ, wie wertvoll für ihn die nationale Wiederbelebung ist. Außerdem geht es um die Rolle...

Jakob Fischer: „In Gorbatschow wurden große Hoffnungen gesetzt“

Wie die Sowjetdeutschen am Ende der Perestroika die „Wiedergeburt“ schufen. Es sind die späten 1980er Jahre: ein großes Land am Scheideweg. Gorbatschows Perestroika, die der Auslöser für heftigste widersprüchliche Umwälzungen war, war letztlich der letzte,...

Olga Martens: „Die Nationalität ‚Deutsch‘ war ein Stigma“

Die Protagonistin unseres Interviews ist wohl allen Kasachstan- und Russlanddeutschen bekannt. Olga Martens, Mädchenname Wiediger, leitete in den 1990er Jahren die regionale Gesellschaft „Wiedergeburt“ in Kokchetaw und den Bund der Deutschen Jugend Kasachstans. In...
5.584 Follower
Folgen