Nurgul Adambayeva
Sur-Place Stipendienforum 2025: Politik, Medien und Umwelt
Junge Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung aus ganz Kasachstan trafen sich vom 4. bis 5. Juli zum Sur-Place-Stipendienforum in Astana. KAS-Stipendiaten verschiedener Jahrgänge und Berufe diskutierten mit eingeladenen Experten über Politik, Medien und Umwelt. Dabei kamen...
Viktor Frank: „Ein differenzierteres Kasachstanbild ist in Deutschland nötig“
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist seit fast 20 Jahren in Kasachstan aktiv. Welche Ziele sie verfolgt, welche Projekte derzeit umgesetzt werden und mit welchen Partnern sie zusammenarbeitet, erklärt Viktor Frank, der kommissarische Leiter des Auslandsbüros in...
Kasachstan plant, Öllieferungen nach Deutschland zu erhöhen
Am 20. Juni fand in Astana eine Sitzung des Gesellschaftlichen Beirats des Nationalen Wohlfahrtsfonds „Samruk-Kazyna“ unter dem Vorsitz von Bolat Schamischew statt. Die Hauptfrage auf der Tagesordnung der Sitzung befasste sich mit den Aktivitäten...
Kasachstan stellt regionale Klimaagenda in Deutschland vor
Am 20. Juni 2025 stellte Kasachstan seine regionale Klimaagenda in Deutschland vor. Dabei handelte es sich um ein erstes Vorbereitungstreffen für den Regionalen Umweltgipfel, der für 2026 geplant ist. Die Veranstaltung wurde vom Ministerium...
Schriftstellerin Elizabeth Hettinger über ihren Weg zur Literatur und ihre deutschen Wurzeln
Die kasachstandeutsche Schriftstellerin, Dichterin und Fotografin Elizabeth Hettinger sprach mit uns über ihre deutschen Wurzeln, ihre Familiengeschichte, den Einstieg ins Schreiben und ihre bisherigen Buchveröffentlichungen. In diesem Jahr erschien ihr neuer Roman „Gemeinsam jetzt...
Magische Klänge eines „Bösendorfer“- Flügels zum ersten Mal in Kasachstan
„Bösendorfer“, einer der ältesten und renommiertesten Klavierhersteller der Welt, hat seine Marke in der kasachischen Hauptstadt präsentiert. Der „Bösendorfer“ hat eine zweihundertjährige Geschichte und kommt aus Wien. Die Veranstaltung fand in einem Konzertsaal von...
Eurofest 2025: Eine Reise durch Europa im Herzen Kasachstans
Am ersten Tag des Sommers fand das Eurofest 2025 im Hauptstadtpark mit einem romantischen Namen „Liebhaber“ (kas. „Gaschyktar“) statt. Die Vertreter von vielen europäischen Ländern, internationalen Organisationen, Kulturzentren und Botschaften haben nicht nur über...
Die Bundesratspräsidentin im Kasachisch-Deutschen Zentrum
Am 29. Mai wurde das Kasachisch-Deutsche Zentrum in Astana von einer deutschen Delegation unter Leitung der Präsidentin des Bundesrates der Bundesrepublik Deutschland, Anke Rehlinger, besucht. Im Rahmen des offiziellen Besuchs hat Frau Rehlinger bereits...
Vertiefung der Partnerschaft: Kasachisch-Deutscher Wirtschaftsrat trifft sich in Astana
Am 20. Mai fand in Astana die 16. Sitzung des Kasachisch-Deutschen Wirtschaftsrates statt. Die große internationale Veranstaltung widmete sich den Fragen des aktuellen Stands und der Perspektiven der Wirtschaftskooperation zwischen Kasachstan und Deutschland.
Die Sitzung...
„Jugend debattiert“ und Übergabe der DSD II-Zertifikate
Das Finale des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ fand am 15.Mai im Schulgymnasium Nr.46 in Astana statt. Vier junge Finalisten haben ihre Fähigkeiten demonstriert und gezeigt, wie man diskutieren, argumentieren und überzeugen kann. Zum Abschluss der...