Deutschland weist russische Diplomaten aus
Nach dem Giftanschlag auf den russischen Ex-Spion Sergej Skripal in Großbritannien haben mehrere europäische Staaten russische Diplomaten ausgewiesen. Die Bundesregierung forderte am Montag vier...
Feminismus aus Deutscher Sicht
Der 8. März ist in vielen postsowjetischen Ländern zwar ein Feiertag, doch ist er in den vergangenen Jahren zu einem zweiten Valentinstag verkommen, an...
Neuer Minderheitenbeauftragter
Der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Bernd Fabritius (CSU), soll neuer Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten werden. Er tritt damit...
Rolf Mafael: „Die Landwirtschaft hat große Zukunft für unsere Beziehungen“
Rolf Mafael ist seit Juli 2016 der deutsche Botschafter in Kasachstan. Nach dem Jubiläumsjahr 2017 stehen für die kommenden Jahre neue Aufgaben an, um...
Koalitionsvertrag steht
Es hat lange gedauert, länger als je eine Regierungsbildung in der Bundesrepublik zuvor. Am Mittwoch einigten CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Auch...
Aussiedler und Minderheiten im Spannungsfeld von Zeitgeschichte und Politik
„Heimat, Identität, Glaube“ ist der Dreiklang, der den Schwerpunkt für die Arbeit Hartmut Koschyks als ehemaliger Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten...
Zum Gedenken an den Holocaust
Hat Deutschland durch die Aufnahme muslimischer Flüchtlinge ein neues Antisemitismusproblem? In den vergangenen Wochen brannten in Berlin israelische Flaggen. Die Demonstrationen richteten sich gegen...
Mehr Spätaussiedler kommen nach Deutschland
Das fünfte Jahr in Folge ist die Zahl der Spätaussiedler gestiegen. Insgesamt kamen 7.059 Menschen im Jahr 2017 nach Deutschland. Die Spitzenplätze der Emigrationsländer...
Traueranzeige
Im Alter von 54 Jahren verstarb in Atyrau Herr Peter Krieger Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Westkasachstan.
Herr Krieger wurde am 28. Oktober 2010 zum...
EU-Parlament stimmt für Partnerschaftsabkommen
Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Umsetzung des „Erweiterten Partnerschafts- und Kooperationsabkommens“: Am 12. Dezember stimmte das Parlament der Europäischen Union dem Abkommen...