Таза Қазақстан

Gesellschaft

Österreichische Wörter mit Migrationshintergrund | matschkern

Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur unsere Aussprache, sondern auch allzu oft unser andersartiges Vokabular....

Von Dänemark bis Zentralasien

Erstmals präsentieren sich alle deutschen Minderheiten gemeinsam in einer Ausstellung. Deutsche Minderheiten gibt es in 25 Ländern Europas und Zentralasiens. Wie unterschiedlich sie sind und...

Österreichische Wörter mit Migrationshintergrund | Der Feschak

Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur unsere Aussprache, sondern auch allzu oft unser andersartiges Vokabular....

Deutscher Autor liest in Zentralasien

Ein Mädchen, das aus seinem somalischen Heimatdorf fliehen muss, ein Medizinstudent auf der Suche nach seinem Vater, ein Liebespaar, das sein Glück wieder neu...

Österreichische Wörter mit Migrationshintergrund | der Deschek

Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur unsere Aussprache, sondern auch allzu oft unser andersartiges Vokabular....

Faust gegen Faust: Boxer aus Zentralasien beenden die Box-WM mit zwölf Medaillen

Bei der Box-WM in Hamburg haben die Teilnehmer aus Zentralasien überzeugt. Sieben Mal standen sie im Finale. Am Ende holten Kairat Yeraliyev aus Kasachstan...

Die Reise nach Turkestan

Unsere Autorin Saltanat Aschirowa ist nach Südkasachstan gereist und berichtet von der einzigartigen Architektur, die dort zu sehen ist. Das Mausoleum Khoja Ahmed Yassawi...

Österreichische Wörter mit Migrationshintergrund | Es geht sich aus

Das Österreichische ist so manchem Deutschen ein großes Mysterium. Der Grund dafür ist nicht nur die Aussprache, sondern auch allzu oft das andersartige Vokabular....

Er raucht, dass sich die Ohren krümpeln

Unsere Autorin, die Berlinerin Inés Noé, hat sich in die Welt russlanddeutscher Redewendungen und Mundarten begeben. Alexander Weiz‘ Aufzeichnungen hat sie nach sprachlichen Fundstücken...

„Ich befand mich in einer falschen Zeit“

Anatoli Steiger, geboren 1941 in Neu-Freudental bei Odessa, arbeitete zu Lebzeiten als Journalist und Schriftsteller. Eines der letzten Interviews mit dem Russlanddeutschen konnte Agnes...
5.584 Follower
Folgen