„Viele haben sich geirrt“
Die Archive sind geschlossen, zugleich bemüht man sich von offizieller Seite um das Gedenken an die stalinistischen Repressionen in Kasachstan. Ein Besuch der ehemaligen...
„Es findet eine Neuformierung statt“
Der Spätaussiedlerbeauftragte Hans-Peter Kemper in einem Gespräch mit der DAZ über das Ziel seiner Kasachstanreise und die Förderung der deutschen Minderheit in dem Land
DAZ:...
Mit Beharrlichkeit gegen die Bilderwucht
Schreiben als Kampf um Menschenwürde: Carolin Emckes beeindruckender Reportagenband „Von den Kriegen“
Von den Rändern der geordneten und wohlversorgten Welt überträgt das Fernsehen alltäglich die...
Nachdenken über zukünftige Vermarktung
Anke Papst, Sprachkoordinatorin des BiZ (Bildungs- und Informationszentrum) in Moskau, über die Ziele der Einrichtung und ihre langfristige Perspektiven
DAZ: Was sind die Ziele des...
Auf der Verbrauchermesse war Deutsch eine Fremdsprache
Wie ein Familientreffen mutete die diesjährige Verbrauchermesse „Russischer Jahrmarkt» im westfälischen Bad Salzuflen an. Russlanddeutsche Familien reisten teils von weit her an, um Freunde,...
Und sie erhoben sich von ihren Sofas und gerieten in Bewegung
Nichts für Kulturkritiker: Die russische Tanzszene in Berlin erfreut sich bei Nachtschwärmern und Disconomaden immer größerer Beliebtheit
Ein Blick in die Stadtmagazine und ihre Programme...
Blau gekachelte Insel
Es gibt Städte, in denen man nicht bleiben kann, weil alles noch wie früher ist, und andere, die man gerade für das liebt, was...
„Denn sie wissen nicht, wohin sie ihn tun“
Kasachstan und das Müllproblem
Schönes Land. Besungen von Akyns, beschrieben von den Großen der Literatur, dargestellt in Tänzen, Konzerten und Prospekten. Und wirklich: Kasachstan, so...
Im Geräuschtheater
Die Kartenbestellung für das Theater oder ein Konzert ist heute nun auch schon telefonisch möglich. Die dünnpapiernen Eintrittskarten selbst erinnern an die Hoch-Zeiten der...
Wirtschaft bemängelt Ausbildungsreife der Schulabgänger
Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen sieht in der mangelnden Ausbildungsreife der Schulabgänger das Haupthindernis für eine Ausbildungsstelle. Das sagte der Präsident des Deutschen...