Lydia Wagner – Mit Geschick und Durchhaltevermögen zum Erfolg
Teil II der Serie über die ehemaligen Schauspieler des Deutschen Theaters Temirtau/Almaty: Lydia Wagner erlebte zunächst kuriose Begebenheiten bei der Familienzusammenführung, nachdem sie von...
Lufthansa German Airlines Sonderflug
Sehr geehrter Fluggast, die Lufthansa German Airlines Sonderflüge am 19. Juli 2020 von Frankfurt nach Almaty und am 21. Juli von Almaty und Nur-Sultan...
Lifestyle in Kasachstan: Zwischen Tradition und Moderne
Junge Kasachen kennen die Geschichte ihres Landes und ehren die Traditionen ihrer Familien. Das schließt nicht aus, dass viele von ihnen unkonventionelle Musik lieben,...
„Lerne was, so kannst du was“
Keine Kursteilnehmer, freie Parkplätze, schlafende Katzen am Eingang zum Gebäude, verwaiste Seminarräume, die früher voll von Menschen und lebhaft laut waren – all das...
Die drei Recken von Almaty
Zwischen 1967 und 1970 entstand in Alma-Ata das erste Wohnhochhaus. Die Almatiner tauften es im Laufe der Zeit liebevoll auf den Namen "Die drei...
News aus der Robo-Redaktion
Automatisch erstellte Sport- und Finanznachrichten, künstliche Nachrichtensprecher, Roboter, die News-Redakteure ersetzen: Der Zukunftstrend Künstliche Intelligenz (KI) hält immer mehr auch im modernen Journalismus Einzug....
Monika Gossmann: „Als Kind hat mir Mama Tschechow vorgelesen“
Sie wurde in Kasachstan geboren, in der Stadt der Apfelgärten und der sauberen Wassergräben, umhüllt von Sonne, Wärme und malerischen Bergketten. Monika Gossmann ist...
Georg Nonnenmacher: „Jeder Tag meines Lebens ist wiederholenswert…“
Georg Nonnenmacher, ehemaliger Schauspieler und Regisseur des Deutschen Theaters in Kasachstan, kam nach Deutschland, um seiner Familie bessere Zukunftschancen bieten und neue Horizonte eröffnen...
Der Brunnen
Ein Gedicht, gewidmet den Deutschen aus dem Kaukasus, Albert Germanowitsch und Teresa Teodorowna Runde. Diesen Brunnen hat mein Großvater 1941 nach der Deportation nach...
Durch die Zeiten mit dem Zentralmuseum Almaty
In den 1970er Jahren wandelte sich in Kasachstan der Zeitgeist: Die Menschen wollten mehr über ihre eigene Nationalgeschichte erfahren – und das abseits der...