Konsulatsvertreter am Ball
Sportdiplomatie kommt oft zum Einsatz, wenn die Beziehungen zwischen zwei Ländern so beschädigt sind, dass sie sich politisch kaum noch kitten lassen. Sie ist...
Per Netz zum Buch
Sie war fasziniert von den packenden Lebensgeschichten: In ihrem Roman „Die Stille bei Neu-Landau“ erzählt die russlanddeutsche Schriftstellerin Katharina Martin-Virolainen über das tragische Schicksal...
Unterstützung aus Berlin
Ende September findet in Nur-Sultan das 10. Festival der deutschen Kultur statt. Ein besonderes Ereignis, auf das nicht nur die Deutschen Kasachstans mit Vorfreude...
Achtung: Wahrheit!
Fake News, Filterblasen, Faktenchecks: Seit einigen Jahren sind diese Begriffe kaum mehr wegzudenken, sobald es um Medien geht. Sei es der Brexit, die Annexion...
Sechs Rezepte für einen gesunden Medienkonsum
Medien sind wie Essen, meint Elizaveta Kucherova und warnt: „Pass auf, was du isst!“ So wie auf eine gesunde Ernährung sollten wir auch darauf...
Der Abschied
Es sind aufregende Zeiten in Kasachstan. Seit anderthalb Jahren schreibt der Deutsche Philipp Dippl jede Woche über seine Erlebnisse in Almaty. Der Stadt wird...
Ignat Speschilow
Ignat Speschilow ist eine Sportskanone. Doch seine eigentliche Leidenschaft gilt der Chemie. Im Mai gewann der 14-Jährige die nationale Meisterschaft im Fach Chemie. Außerdem...
Deutsches Haus feiert Geburtstag
Ein Vierteljahrhundert wird das Deutsche Haus in Almaty in dieser Woche. Am 25. August 1994 öffnete es erstmals seine Türen. Es war die Zeit...
„Wer hart arbeitet, kommt immer zu einem Ergebnis”
Vladimir Andrienko ist nicht nur ein Ausnahmetalent, sondern auch eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Comedy-Landschaft: Ein Deutscher mit einem russischen Vornamen und einem ukrainischen...
Musiker und Physiker: Peter Esau
Peter Esau ist nicht nur Physiker, sondern auch ein musikalisches Talent. Der 22-Jährige hat einen Abschluss in Kernphysik der Al-Farabi-Universität in Almaty und ist...