Von Abschied und Wiederkehr
Katharina Martin-Virolainen ist in der russlanddeutschen Community kein fremdes Gesicht. Im Jahr 1997 kam sie mit ihrer Familie als Spätaussiedlerin aus Russland nach Deutschland....
„Wir können uns glücklich schätzen, dass es die Kasachstandeutschen gibt“
Matthias Kiesler trat vor einigen Wochen die Nachfolge von Mario-Ingo Soos als Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Almaty an. In unserem Gespräch erzählt er...
Leserumfrage
Загрузка…
Einheit durch Schach
Zu Ehren des Tags der Deutschen Einheit hat das Deutsche Generalkonsulat in Almaty ein Schachturnier im Team-Format veranstaltet. Unterstützt wurde das Mega-Event nicht allein...
Gegen Extremismus und Gewalt: Internationales Forum in Almaty
Am zweiten Tag des Internationalen Forums „Extremismus und Gesellschaft: Gegenwärtige Tendenzen der Gegenwirkung“ kamen Expertinnen und Experten sowohl aus Kasachstan und anderen Ländern Zentralasiens...
ZwischenHeimaten: Autorinnen und Autoren im Gespräch
Ein Interview mit dem Autor Georg Smirnov
Georg Smirnov veröffentlichte im April 2024 im Aachener Rimbaud Verlag seinen ersten Lyrikband unter dem Titel „Zurichtungen“, der...
„Wach auf, meins Herzens Schöne“ – Nachruf zum Tag der Deutschen Sprache
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) erinnert seit 2001 alljährlich am 14. September an den Stellenwert der deutschen Sprache als kommunikatives Mittel. Dabei geht es...
Auf der Welle der Gemeinsamkeit
“Hallyu” (한류, wortwörtlich „koreanische Welle“) hat die Welt vollumfänglich erfasst und die Popularität koreanischer Kultur auf ein nie da gewesenes Hoch gebracht. Nicht zuletzt...
Zentralasiatische Erfolge bei den Paralympischen Spielen in Paris
Vergangenes Wochenende gingen in Paris die Paralympischen Spiele zu Ende. Neben Kasachstan konnte auch Usbekistan einige Auszeichnungen auf dem Siegertreppchen für sich gewinnen.
Zahlreiche Athletinnen...
Ein Deutsches Haus für Taschkent
In der usbekischen Hauptstadt Taschkent wurde das Deutsche Haus eingeweiht. 30 Jahre lang hat die deutsche Minderheit im Land auf dieses Ereignis hingearbeitet. An...