Weltrekord für Popow
Bei den 15. Paralympischen Sommerspielen, die vom 7.-18. September in Rio de Janeiro in Brasilien stattfinden, tritt auch der kasachstandeutsche Leichtathlet Heinrich Popow für...
Zwischen Deutschland, Russland und USA
Monika Gossmann ist Schauspielerin. Geboren in Almaty, ausgebildet in Deutschland, Russland und den USA, ist sie mittlerweile auf drei Kontinenten zu Hause. Unter der...
Sowjetdeutsche im Großen Vaterländischen Krieg und ihr Beitrag zum Sieg. Teil 8
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Gedenkfeier „70 Jahre Sieg über den Nationalsozialismus“: Zeitzeugen erinnerten sich an die entsetzliche Zeit vom 22....
Ich wurde an einem schönen Ort geboren, aber das Schicksal wollte es anders …
Julia Schdanowa, mit Mädchennamen Walter, ist eine bemerkenswerte Frau. Trotz ihres ansehnlichen Alters – sie ist 89 Jahre alt – kommt sie immer wieder...
„Von Hunden getrieben“: 75. Jahrestag der Deportation
Deportationen von Einzelpersonen oder ganzen Bevölkerungsgruppen gehören seit jeher zu den dunklen Kapiteln der Menschheitsgeschichte. Die Zwangsumsiedlung, Verfolgung und systematische Vernichtung der Juden durch...
Sowjetdeutsche im Großen Vaterländischen Krieg und ihr Beitrag zum Sieg. Teil 7
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Gedenkfeier „70 Jahre Sieg über den Nationalsozialismus“: Zeitzeugen erinnerten sich an die entsetzliche Zeit vom 22....
Sowjetdeutsche im Großen Vaterländischen Krieg und ihr Beitrag zum Sieg. Teil 6
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Gedenkfeier „70 Jahre Sieg über den Nationalsozialismus“: Zeitzeugen erinnerten sich an die entsetzliche Zeit vom 22....
Sowjetdeutsche im Großen Vaterländischen Krieg und ihr Beitrag zum Sieg. Teil 5
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Gedenkfeier „70 Jahre Sieg über den Nationalsozialismus“: Zeitzeugen erinnerten sich an die entsetzliche Zeit vom 22....
Sowjetdeutsche im Großen Vaterländischen Krieg und ihr Beitrag zum Sieg. Teil 4
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Gedenkfeier „70 Jahre Sieg über den Nationalsozialismus“: Zeitzeugen erinnerten sich an die entsetzliche Zeit vom 22....
Zielstrebig zum Erfolg
Heinrich Kratz kam erst mit 18 nach Deutschland. Nach einem nur sechsmonatigen Intensivkurs Deutsch ging Heinrich Kratz aufs Gymnasium und machte sein Abitur. Der...