Start Kasachstan Seite 110

Kasachstan

Eine kasachische Hochzeit – III. Teil: Die Übergabe der Aussteuer

Für die DAZ berichtet der deutsche Ethnologe Philipp Jäger über eine Hochzeit in seiner Gastfamilie. Das traditionelle kasachische Hochzeitsritual besteht aus drei großen Festen....

Weniger Straftaten in Kasachstan

Im Jahr 2007 wurden in Kasachstan 128.100 Straftaten registriert. Damit fiel die Kriminalitätsrate gegenüber dem Vorjahr um 9,3 Prozent. Die meisten registrierten Straftaten waren...

Kasachstans Bevölkerung wächst

Die Zahl der kasachischen Staatsbürger ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 168.800 Men- schen auf 1.556.560 gestiegen. Die Geburtenrate von 20,5 pro Tausend Einwohner...

Eine Sternwarte mit irdischen Problemen

Am 1. August 2008 lässt sich im Großraum Almaty eine Sonnenfinsternis beobachten. Der Mond wird sich zwischen Erde und Sonne schieben und die Stadt...

Almaty will Altautos verbannen

Die kasachische Metropole Almaty hat Umwelt belastenden Autos den Kampf angesagt. Das gab Almatys Oberbürgermeister, Imangali Tasmagambetow, bei seiner jährlichen Rede vor den Bürgern...

Eine kasachische Hochzeit – zweiter Teil: Die Hochzeitsfeier

Der deutsche Ethnologe Philipp Jäger lebt seit September 2007 bei einer kasachischen Gastfamilie. Er lernt dort Kasachisch und kommt direkt mit den kasachischen Sitten...

Kasachstan schafft die Sklaverei ab

Der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew hat Anfang Februar 2007 das Gesetz über die „Ratifizierung der Konvention zur Sklaverei vom 25. September 1926, das Protokoll...

„Der Klang einer galoppierenden Pferdeherde“

Kobys und Dombra – Teile der Kultur Kasachstans. Zu bewundern sind sie im Museum der Volksmusikinstrumente in Almaty. Hier erfährt der Besucher einiges über...

Direktorin des deutschen Theaters verurteilt

Ein Bezirksgericht in Almaty hat die Direktorin des Deutschen Theaters, Tatjana Kalinina, ihren Manager und den Leiter des Kunstdepartments im kasachischen Kultusministerium zu hohen...

Deutsches Theater Almaty spielt vorerst weiter

Das Deutsche Theater Almaty überraschte sein Publikum am 26. Januar mit der Aufführung des Theaterstückes „Lady Milford aus Almaty“. Ursprünglich stand die Komödie „Feuer...