Almaty und sein Wetter
Minusgrade, starker Schneefall, Lawinen: Der Winter hat Almaty derzeit fest im Griff. Dabei war es bisher für die Jahreszeit viel zu warm. Zeit sich...
Tote Menschen sind okay, Sex nicht
Das Kinotheater „Arman“ füllt derzeit seine Sitze mit ungewöhnlichen Vorführungen. Am 5. Februar wurde der Kurzfilm „Sex, Angst und Hamburger“ erstmals in Almaty gezeigt....
Gegen die Pflicht auf Heimat
Welcher Nationalität und welchem Land fühlen sich Russlanddeutsche zugehörig? Passen solche Kategorien überhaupt, wenn es um die Frage nach Identität geht? Und warum sollten...
Ein deutscher Heimwerkertraum in Kasachstan
Heimwerken ist Volkssport in Deutschland. Frei nach dem Motto: Selbst ist der Mann (oder die Frau)! In Kasachstan scheint sich Heimwerken hingegen keiner großen...
Ich und mein zentralasiatisches Schicksal
Am 10. Januar hat eine Spezialeinheit in einer Antiterroraktion in Almaty eine Gruppe Ausländer festgenommen, welche im Verdacht steht, islamistisch motivierte Anschläge geplant zu...
Guter Vorsatz: Ein Besuch im Theater
Das Jahr 2018 ist Geschichte. 2019 ist hier! Ich habe Merkels Neujahrsansprache gesehen, ein Glas Sekt getrunken, eine Wunderkerze angezündet und Dinner for One...
Stadtführung mit einem Obdachlosen
Als ich in diesem Sommer in Berlin gewesen bin, konnte ich an einer Stadtführung mit einem Obdachlosen teilnehmen. Das war spannend und hat Spaß...
Lenin und Stalin: Sie sind wieder da!
Kasachstan war einst Teil des riesigen Sowjetreiches, erst von Lenin, später von Stalin regiert. Ihre Spuren findet man noch heute. Und trotz Entstalinisierung sprießen...
Kommentar: (K)ein Weiter-so
Selten war ein CDU-Parteitag so spannend: Hauchdünn setzte sich Annegret Kramp-Karrenbauer am vergangenen Freitag gegen ihren Konkurrenten Friedrich Merz durch. 51,7 Prozent der Delegierten...
Im Kino des Grauens
Junge Leute in hippen Klamotten und modernen Frisuren stehen in der Schlange, betrachten sich gegenseitig durch ihre großen Sonnenbrillen, zeigen sich in der untergehenden...