Таза Қазақстан
Start Kasachstan Seite 85

Kasachstan

Kasachstan plant bis 2050

Die Ziele seiner Strategie „Kasachstan 2030“ sieht Präsident Nursultan Nasarbajew schon jetzt als im Wesentlichen erreicht an und formulierte daher eine Vision, die bis...

Moskauer U-Bahn bekommt Station „Alma-Atinskaja“

Zum Jahreswechsel eröffnet eine neue Station der U-Bahn Moskau, die den Namen der größten Stadt Kasachstans trägt. Wie das Bauamt der Stadt Moskau mitteilte,...

Weihnachtskonzert in Karaganda und Astana

Einen Lebkuchen bekamen die Besucher des Weihnachtskonzerts mit auf den Weg, das am 09. Dezember in der römisch-katholischen Kirche in Astana stattfand. Auf Einladung...

Der Friedensnobelpreis für die EU

Am 10. Dezember fand in Oslo die feierliche Verleihung des Friedensnobelpreises an die Europäische Union statt. Schon seit ihrem Bekanntwerden im Oktober hatte die...

Regierung und gesellschaftliche Organisationen: Gegner oder Partner?

Gesellschaftliche Organisationen und die Regierung können bei der Lösung von Problemen nutzbringend zusammenwirken. Eine Gefahr besteht allerdings Experten zufolge darin, dass NROs zu Unternehmen...

Weihnachtskonzert in Almaty

Auf Einladung des deutschen Generalkonsulats fand Anfang Dezember ein Weihnachtskonzert in der katholischen Trinitatis-Kathedrale in Almaty statt. Der Kinderchor „Koktem“ der Musikschule Nr. 1...

Sizilianisches Klima, deutsche Ordnung, feiern wie in Kasachstan…

Antonio Lafuria ist Küchenchef der italienischen Restaurant-Kette „Del Papa“ in Kasachstan. Im DAZ-Interview erzählt er über sein Leben hier, in Italien und in Deutschland. Herr...

Kaschagan-Anteil soll an Inder gehen

Der amerikanische Energiekonzern ConocoPhillips plant den Verkauf seiner Beteiligung am Projekt zur Ausbeutung des Ölfelds Kaschagan im Kaspischen Meer. Wie das Unternehmen mit Sitz...

Neuer Feiertag

Am 1. Dezember begeht Kasachstan erstmals einen neueingeführten Feiertag: den „Tag des ersten Präsidenten der Republik Kasachstan“. Das Datum erinnert an die erste Wahl...

Überzeugen will gelernt sein

Verhandlungen kommen in allen Lebensbereichen vor. Wie man dabei die „goldene Mitte“ findet, lernten die Teilnehmer eines Seminars der Friedrich-Ebert-Stiftung in Almaty. Mitte November fand...