Таза Қазақстан

Zeitgeschehen

Turksib

Die Turksib: Mit der Eisenbahn durch Steppen und Wüsten

Vom russischen Nowosibirsk ins südkasachische Arys: 2351 Kilometer lang ist die Turkestan-Sibirische Eisenbahn. Dem Großbauprojekt wurde in der Sowjetunion ein propagandistisches Denkmal gesetzt. Bejsen Schormakow...

Von den Sowjetdeutschen zu den Kasachstandeutschen

Es war ein Ereignis, das Hoffnungen weckte: Am 29. März 1989 wurde die Unionsgesellschaft der Sowjetdeutschen „Wiedergeburt“ gegründet. Es war nicht nur der erste...

Unionsgesellschaft der Sowjetdeutschen gegründet

Eine neue gesellschaftliche Organisation, die Unionsgesellschaft der Sowjetdeutschen „Wiedergeburt“, ist in der UdSSR gegründet worden. Dies ist die erste gesellschaftliche Vereinigung in der Sowjetunion,...

Wolgadeutsche Republik – kurzer Aufschwung vor dem tödlichen Stoß

2019 jährt sich die Gründung der ASSR der Wolgadeutschen zum 95. Mal. Aus diesem Anlass nimmt „Volk auf dem Weg“ in einer Beitragsserie verschiedene...
Demonstration am 8. März 1917 in Petrograd.

Gedanken zum 8. März

In dieser Woche wird am 8. März weltweit der Internationale Frauentag begangen. Für mich persönlich war dieser Tag nie besonders relevant. Mag wohl daran...
Voll der Osten

Voll der Osten: Ausstellung in Almaty zeigt Leben in der DDR

Mehr als 28 Jahre teilte die Mauer Deutschland in Ost und West. In ein sozialistisches und ein kapitalistisches System. Heute oft verklärt oder verteufelt,...
Weinlese in Helenendorf um 1900.

Shamkir hieß früher Annenfeld

Anfang des 19. Jahrhunderts haben deutsche Siedler im Westen Aserbaidschans mehrere Dörfer gegründet. Dazu gehörte auch Annenfeld, das heute Şəmkir (Shamkir) heißt. In diesem...

Die ASSR der Wolgadeutschen – fest im Griff der repressiven Maschinerie

Anlässlich der denkwürdigen Daten – 100 Jahre Gründung deutscher Autonomie an der Wolga 2018 und 95 Jahre Gründung der ASSR der Wolgadeutschen 2019 –...
Hirsch

Die Odyssee der Familie Hirsch

Stationen auf der Krim, im Nordkaukasus und in Kasachstan Viele Jahrzehnte war die Krim, wo es seit Beginn des 19. Jahrhunderts zahlreiche deutsche Kolonien gab,...
1930er Jahre.

Ausländische Hilfe für die Notleidenden und Gründung der ASSR der Wolgadeutschen

Anlässlich der denkwürdigen Daten – 100 Jahre Gründung deutscher Autonomie an der Wolga 2018 und 95 Jahre Gründung der ASSR der Wolgadeutschen 2019 –...