Warum wir mehr Zusammenarbeit in Zentralasien wagen sollten
Die Europäische Union präsentierte kürzlich ihre neue Zentralasienstrategie. Eine Chance für mehr Kooperation zwischen der EU, China und Russland, meint Gastkommentator Nils Schmid.
Die EU-Außenbeauftragte...
„Deutschland spielt in Usbekistan eine wichtige Rolle“
Durch Investitionen in Nahrungsmittelsicherheit, Militär oder Geschäfte aller Art spielt Deutschland eine führende Rolle im postsowjetischen Raum und in Usbekistan. Novastan.org hat mit dem...
EU-Kommission beschließt Zentralasienstrategie
Die Europäische Union hat eine neue Zentralasienstrategie. Am 15. Mai haben die EU-Kommission und die Hohe Beauftragte für Außen- und Sicherheitspolitik eine gemeinsame Erklärung...
Transformationsprozesse in Zentralasien
Transformationen in Zentralasien seit 1991 – darüber diskutierten Ende April Wissenschaftler aus Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan, Russland und Deutschland auf Einladung der Deutsch-Kasachischen Universität...
Grundlos Eingesperrt
China steht schon lange wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik. Vor allem die muslimische Bevölkerung in der Region Xinjiang, im Westen des Landes leidet unter...
Das Jahr Kasachstans in Usbekistan
Die Jahre 2018 und 2019 stehen im Zeichen der regionalen Kooperation zwischen Kasachstan und Usbekistan. In dieser Woche reiste Kasachstans Präsident Qassym-Schomart Toqajew nach...
„Die Tochter ist die Ehre der Familie: Sie darf niemanden mögen“
In Tadschikistan hat eine Reihe von Selbstmorden junger Frauen das Land schockiert. Doch trotzdem werden Frauen zu Jungfräulichkeitstests gezwungen, leben in arrangierten Ehen und...
Turkmenistan ist kein Partnerland
Welche Länderstrategie verfolgt die Bundesregierung in der Entwicklungszusammenarbeit mit Turkmenistan? Das fragte die AfD-Fraktion im Bundestag. Die kurze Antwort: Turkmenistan ist kein Partnerland der...
Prestigeprojekt in Tadschikistan – Das Wasserkraftwerk von Rogun
Es ist ein Megaprojekt und soll irgendwann das größte Wasserkraftwerk Zentralasiens sein: Mitte November nahm das Wasserkraftwerk in Rogun seine Arbeit auf. Das Projekt...
180-Grad-Wende: Wie nachhaltig sind die Reformen des usbekischen Präsidenten?
Nach dem Tod des langjährigen Präsidenten Islam Karimow im September 2016 wurde der damalige Premierminister Schawkat Mirsijojew zu seinem Nachfolger gewählt. Sein Amtsantritt war...