Der kirgisische Präsident Sadyr Schaparow hat am Montag die neue Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in der Kirgisischen Republik, Monika Lenhard, zu einem offiziellen Treffen empfangen. Zu Beginn der Begegnung überreichte die Botschafterin dem Staatsoberhaupt ihr Beglaubigungsschreiben. Schaparow gratulierte ihr zum Amtsantritt und wünschte ihr Erfolg bei ihrer diplomatischen Mission in Kirgisistan.

Während des Gesprächs tauschten beide Seiten ihre Ansichten zu aktuellen Themen der bilateralen Zusammenarbeit aus. Präsident Schaparow betonte, dass Kirgisistan und Deutschland durch freundschaftliche Beziehungen verbunden seien.

„Unsere Länder pflegen ein freundschaftliches Verhältnis. Wir schätzen die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Staaten sehr und sind daran interessiert, sie in allen Bereichen – und dabei stets geleitet von beiderseitigem Interesse – weiter auszubauen“, erklärte Schaparow.

Er hob zudem den engen politischen Dialog mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier hervor und erinnerte an die fruchtbaren Begegnungen in Bischkek im Jahr 2023 und Berlin im Jahr 2024. Schaparow übermittelte seinem deutschen Amtskollegen Grüße und die besten Wünsche.

Der Präsident betonte, dass sich der bilaterale Handel in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt habe. Kirgisistan sei bereit, die Zusammenarbeit mit deutschen Partnern insbesondere im Bereich umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Produkte zu vertiefen.

Botschafterin Monika Lenhard dankte Präsident Schaparow für den herzlichen Empfang und unterstrich die Bedeutung einer weiteren Festigung der Beziehungen zwischen beiden Ländern. Sie bekräftigte ihre Bereitschaft, sich mit voller Kraft für die Entwicklung einer gegenseitig vorteilhaften Partnerschaft und die Umsetzung gemeinsamer Projekte einzusetzen.

DAZ

Teilen mit:

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein