Eine Delegation der Republik Kasachstan unter Leitung des stellvertretenden Ministers für Industrie und Bauwesen, Olschas Saparbekow, traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern des deutschen Eisenbahnunternehmens Deutsche Bahn AG. Die deutsche Delegation wurde von Torsten Latz, Senior Vizepräsident für Mobilität & Ersatzteile, geleitet.

Der Schwerpunkt des Dialogs lag auf einer detaillierten Vorstellung des industriellen Potenzials Kasachstans sowie auf jenen Faktoren, die für kasachische Unternehmen entscheidend sind, um von der Deutschen Bahn als Lieferant zugelassen zu werden. Dabei wurde das mehrstufige Akkreditierungsverfahren für Lieferanten diskutiert, was auch die Prüfprozesse, die Bestätigungen zur Materialqualität, die Übereinstimmung von Qualitätsmanagementsystemen mit internationalen Standards sowie diverse Pilot- und Feldtests durch Deutsche-Bahn-Expertinnen und -Experten einschloss.

Besondere Aufmerksamkeit galt dem Erfahrungsaustausch bei Gewährleistungs- und Servicedienstleistungen sowie der logistischen Unterstützung von Lieferungen.

Beratung durch deutsche Experten

Olschas Saparbekow betonte, dass die Entwicklung einer exportorientierten Maschinenbauindustrie ein Schwerpunkt der industriellen Politik Kasachstans sei. Er unterstrich die Bereitschaft heimischer Unternehmen, ihre Produktionslinien zu modernisieren, Technologien gemäß den Anforderungen europäischer Partner einzuführen sowie intensiv bei der Zertifizierung und gemeinsamen Umsetzung von Pilotprojekten mit Expertinnen und Experten der Deutschen Bahn zusammenzuarbeiten.

Die Vertreter der Deutschen Bahn zeigten Interesse, zuverlässige und qualitativ hochwertige Lieferantinnen und Lieferanten zu finden, und bekundeten ihre Bereitschaft, während der Bewertungs- und Testphasen der Industrieanlagen beratend zu unterstützen. Die deutsche Seite betonte zudem die Bedeutung der Einhaltung strenger Sicherheits- und Qualitätsstandards als zentrale Bedingung für den Marktzugang.

Nach den Gesprächen unterzeichneten die Gesellschaften PromMashKomplekt GmbH sowie Railways Systems Holding GmbH gemeinsam mit der DB Engineering & Consulting GmbH zwei Memoranden über ihre Zusammenarbeit. In den Dokumenten wurde die Absicht der Partner festgehalten, gemeinsame Projekte zu entwickeln, technische und Managementerfahrungen auszutauschen sowie Pilotlieferungen zur Bestätigung der Produktkonformität mit den definierten Anforderungen vorzubereiten und durchzuführen.

Die Umsetzung der erzielten Vereinbarungen zielt darauf ab, eine nachhaltige Basis für die Integration kasachischer Unternehmen in internationale Produktions- und Logistikketten zu schaffen, das Exportpotenzial dieses nicht auf Rohstoffe orientierten Sektors zu steigern und das Ansehen des Landes als verlässlicher industrieller Partner zu festigen.

Diese Kooperation soll Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Technologietransfer schaffen, die Qualifikation von Ingenieurinnen und Ingenieuren verbessern und moderne Qualitätsmanagementsysteme in die heimische Produktion einführen.

DAZ

Teilen mit:

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein