DAZ
„Wach auf, meins Herzens Schöne“ – Nachruf zum Tag der Deutschen Sprache
Der Verein Deutsche Sprache (VDS) erinnert seit 2001 alljährlich am 14. September an den Stellenwert der deutschen Sprache als kommunikatives Mittel. Dabei geht es nicht um die „Richtigkeit“ im Umgang mit der Sprache der...
Kasachstan das friedlichste Land in Zentralasien
Laut dem jährlichen Global Peace Index (GPI) ist Kasachstan in diesem Jahr als das friedlichste Land in Zentralasien anerkannt worden und verzeichnet den größten Anstieg des Friedensniveaus in der Region. Generell war die zentralasiatische...
Ein Kasachisch-Deutsches Zentrum für Forschungskooperation
Vergangene Woche fand im Gebäude der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Kasachstan die offizielle Eröffnung des Kasachisch-Deutschen Zentrums für Wissenschaften statt. Die Initiierung und Gründung nahm die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) in Almaty auf...
Touristenboom in Kasachstan
Erfreuliche Nachrichten für die Tourismusbranche: Kasachstan begrüßte in den ersten beiden Septemberwochen mehr als eine halbe Million Touristen: Rund 597.000 ausländische Touristen kamen in das größte Land Zentralasiens, darunter reisten 68.000 über die internationalen...
Auf der Welle der Gemeinsamkeit
“Hallyu” (한류, wortwörtlich „koreanische Welle“) hat die Welt vollumfänglich erfasst und die Popularität koreanischer Kultur auf ein nie da gewesenes Hoch gebracht. Nicht zuletzt spielen koreanische Dramaserien und K-Pop bei dem Hype um das...
Scholz und Zentralasien stärken Partnerschaft im Z5+1-Format
Am Ende seiner Reise durch Zentralasien nahm Bundeskanzler Olaf Scholz am Z5+1-Treffen in Astana teil. „Die gesamte Bandbreite“ der Beziehungen zwischen Deutschland, Europa und der zentralasiatischen Region wurde bei den Gesprächen mit den fünf...
Kasachisch-Deutsches Forum setzt starke Impulse
Am Montag fand das Kasachisch-Deutsche Wirtschaftsforum in der Hauptstadt Astana statt. Es wurden 36 Abkommen im Gesamtwert von 6,3 Milliarden US-Dollar in unterschiedlichen Bereichen unterzeichnet. Die Teilnahme des Bundeskanzlers Scholz sowie des kasachischen Präsidenten...
Jahresplanungskonferenz der deutschen Minderheit Kirgisistans in Berlin
Vom 16. bis zum 17. September 2024 fand in Berlin im Bundesministerium des Innern und für Heimat die Jahresplanungskonferenz der Gesellschaftlichen Stiftung „Deutscher humanitärer Hilfsfonds“ statt. Während der Veranstaltung wurde ein Bericht über die...
Ein Besuch von historischer Bedeutung
Staatspräsident Kassym-Schomart Tokajew empfing am vergangenen Montag Bundeskanzler Olaf Scholz prunkvoll und ehrenwürdig im Aqorda-Palast der Hauptstadt Kasachstans. Der letzte Besuch eines deutschen Regierungschefs ist bereits viele Jahre her.
Der kasachische Präsident und der deutsche...
Fachkräfte für Deutschland und Unterstützung bei Abschiebungen
Bundeskanzler Olaf Scholz begann seine dreitägige Zentralasienreise am Sonntag in der usbekischen Wirtschaftsstadt Samarkand. Dort wurde er von Präsident Schawkat Mirsijojew mit allen Ehren empfangen. Vor Ort wurden mehrere bilaterale Abkommen unterzeichnet.
Das wichtigste der...