DAZ
Operieren, Wiegen, Therapieren
Zentralasien ist ein Markt mit großem Potential. Darüber sind sich die 20 Aussteller aus Deutschland auf der 18. Internationalen Medizinmesse in Almaty einig. Die Sprachbarriere wurde durch Übersetzter an jedem Stand und Prospekten auf...
Mit Kulturdiplomatie zum Ziel
Ein spannender Tag für die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union (EU) und Kasachstan: Am 11. Mai gründeten vier europäische Kulturinstitute zusammen mit dem ungarischen Generalkonsulat das Netzwerk „European Union National Institutes of Culture (EUNIC)...
Sich selbst verbessern
Sozialerhebungen unter Mitgliedern der deutschen Minderheit in Kasachstan zeigen, dass etwa 20 Prozent der Kasachstandeutschen in der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans (AGVDK) „Wiedergeburt“ aktiv mitwirken, vor allem Ältere, Kinder und Jugendliche....
Aufmerksamkeit durch bewegte Bilder
Zwölf unterschiedliche Blickwinkel und ein gemeinsames Ziel: Auf die Problematik des Klimawandels hinweisen. Die Videos sind dementsprechend vielfältig und jeder der Teilnehmer setzte seinen ganz eigenen Schwerpunkt. Hier werden nun vier der Filme vorgestellt.
Der...
Schneewittchen in Schwäbisch Hall
Mit viel Humor, spritziger Musik und unter Verwendung von kasachischen und deutschen Elementen zeigten die elf Schauspieler des Deutschen Jugendtheaters Karaganda eine moderne Version der Schneewittchen-Geschichte. Die Aufführung fand im Rahmen eines internationalen Jugendtheaterfestivals...
Recherche in der Steppe
Am 27. April 2011 hob sich im Berliner Theater HAU 2 der Vorhang für die Aufführung „Bodenprobe Kasachstan“. Darin geht der Schweizer Regisseur Stefan Kaegi der Frage nach, welche Auswirkungen geopolitische oder wirtschaftliche Entscheidungen...
Die Frage der Nationalidentität
An der Versammlung der deutschen Minderheit, die Mitte Mai in Almaty von der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans durchgeführt wird, werden auch Vertreter des Volksrates der Deutschen Kirgisistans teilnehmen. Seine Erwartungen, die...
Modernisierung der Projektarbeit
Alle Maßnahmen der Assoziation der gesellschaftlichen Vereinigungen der Deutschen Kasachstans (AGVDK) „Wiedergeburt“, die auf die Unterstützung der deutschen Minderheit zielen, lassen sich auf die Realisierung verschiedener Projekte in den Gebieten Kultur, Bildung sowie Sozial-...
„Gemeinschaft stiften“
In der Republik Moldau ist der internationale katholische Sozialverband der Kolpingfamilie sehr aktiv. In den letzten Jahren hat Kolping unter anderem ein Waisenhaus im Dorf Cupcui renoviert. Jedes Jahr werden die Feste mit den...
… über das Projekt „Spuren aus Kasachstan in Berlin“
Wir hatten das Projekt „Spuren aus Kasachstan in Berlin“ im Herbst letzten Jahres als Wettbewerb ausgeschrieben und 20 Einsendungen bekommen. Die Gruppe aus Taras, eine zehnte Klasse mit zwei Begleitlehrerinnen, wurde aufgrund der umfangreichen...