Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4184 ARTIKEL 0 Kommentare

Den Kunden nicht vergessen!

Innovationen sind längst nicht mehr notwendig, um Supergewinne einzufahren, sondern immer mehr, um die Existenz der Unternehmen zu sichern. Die Globalisierung hat in den letzten Jahrzehnten zu einer radikalen Veränderung der Geschäftsmodelle geführt, weil...

Zwischen Kultur und Politik

Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten vor allem durch Zuwanderer aus muslimisch geprägten Herkunftsstaaten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Neben den Arbeitsmigranten sind ab Mitte der 1970er Jahre Muslime als Flüchtlinge und Asylsuchende hauptsächlich...

„Wir müssen Gas geben“

Ein Synonym für Kasachstan? „Das Land der Überraschungen” finden die Studenten Anna Rieder, Alfred Eichenseher und der Hochschulassistent Tobias Bauer von der Fachhochschule Amberg-Weiden. Im Rahmen eines Austauschs mit der Kasachisch-Britischen Technik-Universität KBTU, der...

Der Stoff, aus dem kasachstanisches Bier gemacht ist

Derbes, Efes, Karagandinskoje – welches Bier der Kasachstaner auf der Getränkekarte auch auswählt, meistens kommt der Stoff dazu von einem Ort: Der Malzproduktionsfabrik „Soufflet“ in Tekeli, einer Kleinstadt nahe bei Taldykorgan. Zwischen Bergidylle und...

IV. Zentralasiatische Medienwerkstatt für Nachwuchsjournalisten

Das Goethe-Institut Kasachstan veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) einen Schreibwettbewerb. Mitmachen können junge Leute mit sehr guten Deutschkenntnissen. Die Gewinner werden zur IV. Zentralasiatischen Medienwerkstatt (ZAM) eingeladen, die vom 23. bis 27....

Etymologie Hutzeln

Wo das Wort Hutzelhaus herkommt, hat mich mein Vermieter gefragt, da ich den Begriff in meinem letzten Beitrag verwendet habe. Tja, weiß auch nicht. Wollen wir doch mal schauen. Ich greife natürlich als...

In der roten Zone

Eigentlich sollten die Politiker Kirgisistans gewarnt gewesen sein. Schließlich hatte vor nur wenigen Jahren schon einmal ein spontaner Volksaufstand einen Gutteil der Führungselite des Landes hinweggefegt. Wenn man damals vielleicht noch von „Außensteuerung“ der...

Ein Eimer Lackfarbe und gut ist’s

Als Julia Burkhart und ihre Freundin in Uralsk ankamen, hatten sie zwar schon vermutet, dass sie dort die einzigen Austauschstudentinnen aus Deutschland sein werden – doch dann waren sie die einzigen ausländischen Studenten überhaupt....

Warum die Jurte nicht aus der Mode kommt

Die Berge, eine weite Wiesenlandschaft, darauf grasende Pferde und ein paar Jurten – die Zutaten für das perfekte Klischeebild von Kasachstan. Doch was verbirgt sich hinter der idyllischen Oberfläche? Die Frage nach der nationalen...

Wissen, wer die erste Geige spielt

An anderen Orten der Welt ist Deutschland für Bach oder Beethoven bekannt, in Almaty für seinen Jazz - zumindest bei Besuchern des Internationalen Jazzfestivals. Denn während dort jährlich neue Länder hinzukommen, spielten die deutschen...
5.584 Follower
Folgen