Таза Қазақстан
Start Autoren Artikel von DAZ

DAZ

DAZ
4131 ARTIKEL 0 Kommentare

Bilderreise durch zwei Länder

Deutschlandfotos im Kasachstan-Kalender: Reinhold Krämmel, Honorarkonsul der Republik Kasachstan für Bayern und Thüringen, präsentierte Mitte Dezember in Almaty den von ihm herausgegebenen und zu 50 Prozent selbst finanzierten Kalender, der im Jahr 2010 bereits...

Weihnachten in meiner Kindheit

Dürre Weihnachtsbäume, die der Vater mit Ästen verdichtete, Weihnachtskugeln aus der DDR und selbstgebackener Strudel: Georg Frasch erinnert sich an das Weihnachtsfest seiner Kindheit in Kasachstan. Die deutschen Weihnachtslieder konnte er damals noch nicht...

Deutschland-Alumni weltweit vernetzt

„Alumniarbeit in neuer Dimension“. Mit diesen Worten präsentierte Eva Portius, Leiterin des DAAD-Büros Kasachstan, das neue Online-Angebot für Menschen aus aller Welt, die in Deutschland studiert oder eine Weiterbildung absolviert haben. Die redaktionellen Angebote...

Käsefondue, Kuhglocken und ein Lichterberg

Auch in der Schweiz singt die Familie am Weihnachtsabend „O du fröhliche“ und „O Tannenbaum“, zumindest im deutschsprachigen Raum. Es gibt aber auch einige typische Bräuche, die man in Deutschland so nicht kennt. Rafael...

Weihnachtsgrüße aus dem Deutschen Haus

Alexander Dederer, 55 Jahre, Vorsitzender der Vereinigung der Deutschen in Kasachstan „Wiedergeburt“ Welche Weihnachtstraditionen gibt es in Ihrer Familie? Zu Weihnachten versammelt sich die ganze Familie, wir beschenken einander und verbringen eine gute Zeit zusammen. Was ist Ihr...

Pelzebock und Riebelkuchen

Weihnachten ohne Tannenbaum, Geschenke und Gans – heute kaum vorstellbar, für die meisten Deutschen in Kasachstan lange Zeit Realität. Ein schlichter Zweig ersetzte da schon mal den Tannenbaum und leere Bonbonverpackungen den Schmuck. Dennoch...

Foto der Woche

  Im Sand: Auch Engel möchten gerne mal die grauen Winterwolken hinter sich lassen und sich an der Goldküste erholen. Der Maler Pawel Gan zeigt mit Unterstützung des Deutschen Hauses Almaty seine Werke im Kastejew-Museum.  

Die Stein gewordene Lüge der DDR

Als „Stein gewordene Lüge der DDR“ bezeichnete Politikwissenschaftler Dr. Wolfgang Kraushaar die Berliner Mauer in seinem Vortrag am Goethe-Institut Taschkent. Er sprach über den Fall der Berliner Mauer bis zur Deutschen Einheit. Die Veranstaltung...

Berliner Perle für kasachstanischen Sänger

Beim Euro Pop Contest für Kinder und Jugendliche „Berliner Perle“ belegte Batyrchan Malikow aus Kasachstan den dritten Platz in der Alterskategorie 14 bis 17 Jahre. Der junge Sänger aus Kostanai übt regelmäßig im Jugendclub...

Neue Wege der Krankenpflege in Kasachstan

Sozialarbeiter aus allen Regionen Kasachstans trafen sich Ende November im Deutschen Haus, um mit Vertretern der Vereinigung der Deutschen in Kasachstan „Wiedergeburt“ und Experten aus Deutschland über Perspektiven der Einführung europäischer Pflegestandards in Kasachstan...
5.584 Follower
Folgen