DAZ
Foto der Woche
Diese Wechselstube in Öskemen wartet offenbar auf die unter anderem vom kasachischen Präsidenten geforderte Weltwährung.
Professionelle Staatsbürger
Die kasachstanweit agierende „Gesellschaft junger Professioneller“ (OMP) veranstaltete vom 10. bis 19. März im Süden Kasachstans Schulungen zu bürgerrechtlichen und soziologischen Themen. Ziel von OMP ist es, Bürgerbewusstsein und bürgerrechtliches Engagement unter den Jugendlichen...
Unter den Augen der Staatssicherheit
Wolfgang Lötzsch ist Radsportler – und eines der größten Talente in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er will den Erfolg, doch anpassen wird er sich nicht. Das macht ihn verdächtig und ruft den DDR-Geheimdienst,...
Erst fliegen, dann fliehen
Der frühere BTA-Bank-Chef Roman Solodschenko soll laut Ferghana.ru Kasachstan mit seiner Familie verlassen haben. In Interviews mit KazTAG und Asattyk Radio erklärte er, nicht länger an der Teilung der Bank mitwirken zu wollen. Mittlerweile...
Konkurrenz um Partner Kasachstan
Bereits zum 6. Mal organisierte die Deutsch-Kasachische Universität Mitte März eine Internationale Konferenz. Thema war diesmal die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union (EU) und Zentralasien im Rahmen der Zentralasienstrategie.
/Bild: Marlies Ootes. 'Klaus Zillikens und...
Frischer Wind
Die Deutsche Botschaft in Usbekistan lud im März zu drei Konzerten in Taschkent, Urgentsch und Samarkand ein. Boris Schönleber (Klavier) und Jan Schulte-Bunert (Saxophon), reisten dazu aus Deutschland an. Neben Bach, Mozart, Beethoven und...
Wim Wenders kauft ein Hemd
Wim Wenders hatte keine Lust. Jedenfalls nicht auf einen Film ausgerechnet über einen japanischen Modemacher: „Mich interessiert die Welt“, sagte er, „nicht die Mode!“ Es kam aber anders.
Ort der Handlung – Paris, Ende der...
„Es sind mehr Projekte gefragt, die auch Geld bringen“
Annegret Westphal hat vier Jahre lang das Minderheitenprojekt des Bundesinnenministeriums (BMI) für Zentralasien betreut. Anfang Februar übergab sie ihre Aufgaben im Deutschen Haus in Almaty an Irina Hetsch. Auf ihrer neuen Position in Berlin...
„Neuer Tag“ in Kasachstan
Nicht nur die Sonne kündigt in Almaty den Frühling an. Am 21. März wird der Winter mit dem seit 1988 wieder offiziellen Feiertag Naurys verabschiedet. Am Tag, an dem Tag und Nacht etwa gleich...